Wohnungsmarkt Dortmund - Es bleibt viel zu tun

Auf dem Dortmunder Wohnungsmarkt wird es immer enger. Leistungsbezieher und Menschen mit geringem Einkommen spüren die Folgen der Wohnungsnot am deutlichsten. Wer arm ist, muss den Wohnraum nehmen, den der Markt im unteren Preissegment anbietet. Egal wo. Egal in welchem Zustand. Und bei wem das Geld noch so gerade reicht, der läuft Gefahr, durch steigende Mieten und Nebenkosten ebenfalls in die Armut zu rutschen. Anfang Oktober traf sich das Netzwerk „arm in Arm“ in der Dortmunder Nordstadt zu einer Diskussionsrunde, um Probleme aufzuzeigen und Handlungsansätze zu erarbeiten.
Lesen Sie mehr auf der Seite des Mietervereins Dortmund.

Autor:

Tobias Scholz aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Eine/r folgt diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.