In die Dortmunder Grundschulen kehren zuerst die 4. Klässler zurück
Schrittweise Schulöffnung

- Gesperrt ist die Petri-Grundschule mitsamt Schulhof, auch noch über die Osterferien hinaus. Denn der allgemeine Schulbetrieb soll erst ab dem 4. Mai wieder aufgenommen werden.
- Foto: Schmitz
- hochgeladen von Antje Geiß
Noch ist der Schulhof der Petri-Grundschule an der Beurhausstraße verwaist. Doch schrittweise soll es den Schulen ab dem 4. Mai wieder ermöglicht werden, mehr Kinder, als in Notgruppen, zu unterrichten. Laut der Lockerungs-Strategie von Bund- Und Ländern sollen jedoch zuerst ab Montag die Schüler, die vor Prüfungen stehen, also Abiturienten und Abschlussklassen schon ab Donnerstag, 23. April, wieder in die Schulen zurück kehren können.
In den Grundschulen, wie hier, soll zuerst wieder Unterricht für die höheren Klassen, angefangen mit Klasse 4, in Lerngruppen, mit besonderem Hygiene-Standard angeboten werden, um die Kinder auf den Wechsel in weiterführende Schulen vorzubereiten. Und niemand soll in diesem Schuljahr sitzenbleiben.
Klassenarbeit statt ZP10
Da sich Schüler der 10 daheim nur unterschiedlich vorbereiten konnten, will das Schulministerium auf eine zentrale Prüfung, auf die ZP 10, verzichten. An die Stelle der zentralen Prüfung sollen die Lehrer eine Klassenarbeit schreiben lassen, die sich stärker am erteilten Unterricht orientiert.
Lesen sie auch Landeseltern-Konferenz kritisiert Entscheidung der Kultusministerkonferenz


Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare