Nordausgang des Hauptbahnhofes soll Aufenthaltsqualität erhalten

Hauptausgang des Dortmunder Hauptbahnhofes. | Foto: Lucas Kaufmann, DortmunderWestfront
  • Hauptausgang des Dortmunder Hauptbahnhofes.
  • Foto: Lucas Kaufmann, DortmunderWestfront
  • hochgeladen von Carsten Klink

Am 3. Juli ist eine Ratsdebatte zur Benehmensherstellung der Stadt Dortmund mit dem Eisenbahnbundesamt zur "Erneuerung der Verkehrsstation Dortmund Hbf" vorgesehen. Dazu hat die Fraktion DIE LINKE & PIRATEN beantragt, den provisorischen aktuellen Standort des Dortmunder Omnibusbahnhofes auf der Nordseite des Hauptbahnhofes nach dessen Umzug auf den Standort der ehemaligen Güterabfertigung wieder für die Öffentlichkeit herzurichten. Auf eine weitere Bebauung am Nordausgang des Hauptbahnhofes sollte daher verzichtet werden.

„Wir möchten am Hauptbahnhof eine Grünfläche mit Aufenthaltsqualität haben, die den Fahrgästen und den Besuchern der ARGE ergänzend zu den kommerziellen Angeboten rund um den Hauptbahnhof kostenlos auch als Wartebereich zur Verfügung steht. Darüber hinaus halten wir eine Grünfläche am Hauptbahnhof auch Stadtklimatisch für sinnvoll. An der Steinstrasse sind hohe Luftschadstoffwerte vorhanden, denen auf diese Weise ebenfalls entgegen gewirkt werden kann“, so der Fraktionssprecher von DIE LINKE & PIRATEN, Utz Kowalewski (DIE LINKE).

Autor:

Carsten Klink aus Dortmund-Ost

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.