Seit 2002 steht der Dortmunder Betonriese leer
"Horror-Hochhaus" wird abgerissen

Der Abriss der Kielstraße 26 kostet die Stadt 2021 rund 903.000 Euro. | Foto: Archiv
  • Der Abriss der Kielstraße 26 kostet die Stadt 2021 rund 903.000 Euro.
  • Foto: Archiv
  • hochgeladen von M Hengesbach

Den Abbruch des Hochhauses Kielstraße schlägt der Vorstand der Verwaltung dem Rat der Stadt vor. „Lange Zeit hat uns das sogenannte Horrorhaus beschäftigt, nun ist es uns hoffentlich nur noch ein Jahr ein Dorn im Auge“, zeigt sich Oberbürgermeister Ullrich Sierau zufrieden.

Vor 18 Jahren wurde der graue Betonriese wegen Baumängeln für unbewohnbar erklärt. Von 2016 bis 2019 kaufte die Stadt alle 102 Wohnungen. Der Hochhaus-Abriss wird laut Planungen 4,5 Mio. Euro kosten. "Gründe dafür sind die Schadstoffbelastungen im Gebäude, die erforderliche Verlegung von Fernwärme- und Stromleitungen sowie Kostensteigerung im Baugewerbe“ erläutert Baudezernent Arnulf Rybicki. Es werden dafür weitere Zuschüsse bei Bund und Land beantragt.

Stimmt der Rat zu, können die Arbeiten für die Schadstoffsanierung und den Abbruch ausgeschrieben werden. Mit dem Rückbau kann im Januar 2021 begonnen werden, bis Ende 2021 könne er abgeschlossen sein. „Mit dem Abriss des Hochhauses ist nun endlich der Weg frei für eine städtebaulich positive Entwicklung an diesem Standort“, sieht Planungsdezernent Ludger Wilde neue Perspektiven für das Areal. Die Beseitigung der „Kielstraße 26“ wird vom Land/Bund mit voraussichtlich 3.612.000 Euro gefördert. Die Stadt kostet dies rund 903.000 Euro.

Autor:

M Hengesbach aus Dortmund-City

2 folgen diesem Profil