Gedenken an Holocaust

Achte Steine erinnern an die von den Nationalsozialisten ermordeten Dortmunder Familien. | Foto: Schmitz
3Bilder
  • Achte Steine erinnern an die von den Nationalsozialisten ermordeten Dortmunder Familien.
  • Foto: Schmitz
  • hochgeladen von Antje Geiß

Zum Holocaustgedenktag reinigte das Bündnis gegen Rechts Stolpersteine am

Ostenhellweg. Diese Steine vorm Spielwarengeschäft Lütgenau erinnern an die dem Rassenwahn zu Opfer gefallenen Familien Friede und Nußbaum.

An die von den Nazis in die Vernichtungslager Deportierten gedachten die Mitglieder des Bündnisses an der Ecke Weißenburger/ Gronaustraße. "Den Lebenden zur Mahnung, der Unmenschlichkeit entegegen zu treten steht auf dem Stein, der an die Sinti und Roma erinnert. "Dies ist uns Verpflichtung jeder Form von Rassismus, Antisemitismus und Antiziganismus entgegen zu treten", sagte Ula Richter als Sprecherin des Bündnisses.

Autor:

Antje Geiß aus Dortmund-City

22 folgen diesem Profil