FDP - eine Partei schafft sich ab
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2014/05/13/8/5580228_L.jpg?1560957372)
- hochgeladen von Uta Rotermund
Drucksache Nr.: 12707-14-E1 / Friedensplatz 1
An den 44122 Dortmund Oberbürgermeister Ullrich Sierau
Zimmer 332 / Tel: (0231) 50-2 72 94 - 12.05.2014
Zusatz- /Ergänzungsantrag zum Tagesordnungspunkt
Sitzungsart: Stellungnahme: TOP-Nr.: öffentlich / 9.3
Gremium: Rat der Stadt Beratungstermin: 15.05.2014 Tagesordnungspunkt Ehemaliges Museum am Ostwall
Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister,
wir bitten um Beratung und Abstimmung folgenden Antrages: Beschlussvorschlag
Der Rat der Stadt Dortmund bekräftigt seinen Beschluss aus dem Jahr 2010,
das Grundstück des ehemaligen Museums am Ostwall zu veräußern und beauftragt
die Verwaltung, diesen Verkauf auf Basis des zwischenzeitlich erfolgten
Interessenbekundungsverfahrens unverzüglich zu vollziehen.
Begründung
Der vom Rat der Stadt Ende 2010 gefasste Beschluss, das ehemalige Museum
am Ostwall inkl. Grundstück schnellstmöglich zu marktüblichen Konditionen zu
veräußern, wartet nach wie vor auf seine Umsetzung. Dabei haben sich nicht
nur zwischenzeitliche Pläne zur Errichtung eines Baukunstarchivs NRW an diesem
Standort aus finanziellen Gründen bislang zerschlagen, auch stehen denkmalschutzrechtliche
Aspekte einem möglichen Gebäuderückbau nicht entgegen. So kommt nach Aussage des NRW Landeskonservators ein Gutachten des
Landschaftsverbandes Westfalen Lippe (LWL) hierbei zu dem Ergebnis, „dass
die gesetzlichen Kriterien nicht erfüllt sind.“
-2
Stattdessen warten Investoren – nicht nur seit dem jüngsten Interessenbekundungsverfahrens
– darauf, ihr Engagement nicht nur zugunsten einer positiven Stadtentwicklung und einer angemessenen Nachfolgenutzung des Standortes
sondern auch im Sinne einer für die Stadt wirtschaftlich sinnvollen Lösung zu realisieren. Dieses nach wie vor anhaltende Interesse sollte durch weitere Verzögerungen nicht überstrapaziert werden. Eine zeitnahe Veräußerung des Grundstücks erscheint vor diesem Hintergrund daher sinnvoll und dringend geboten.
Mit freundlichen Grüßen
gez. f.d.R. Lars Rettstadt / Matthias Güssgen
Vorsitzender/ Geschäftsführer
Autor:Uta Rotermund aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.