Brasilien nach dem kalten Putsch

- Vor der Karte Brasiliens: v.l.n.r. Manfred Koch, LINKE-Landtagskandidatin Celine Erlenhofer, LINKE-Landtagskandidat Ingo Meyer und Dr. phil. Friedhelm Böcker von der Cuba-Hilfe Dortmund.
- Foto: Chris Seyda
- hochgeladen von Carsten Klink
Im Rahmen der lockeren Vortragsreihe "Roter Freitag" hielt der Referent und ausgewiesene Südamerikaexperte Manfred Koch bei der Dortmunder Linkspartei einen interessanten Vortrag zum Thema "Kalter Putsch in Brasilien".
Kochs Ausführungen waren für die zahlreichen Anwesenden sehr aufschlussreich. Geschichtliche Hintergründe und strategische Motivation wurden hervorragend dargestellt.
Neben interessierten Bürger*innen nahmen Dr. phil.Friedhelm Böcker, der Vorsitzende der Cuba-Hilfe Dortmund sowie die beiden linken Landtagskandidaten Celine Erlenhofer und Ingo Meyer an der Veranstaltung teil.
Abgerundet wurde der Abend mit leckeren südamerikanischen Cocktails und kubanischen Zigarren.
Aktuelle, deutschsprachige Berichte aus Brasilien findet man auf der Internetseite von amerika21.de, dem Nachrichten und Analysemagazin für Lateinamerika:
https://amerika21.de/geo/brasilien
Autor:Carsten Klink aus Dortmund-Ost |
Kommentare