Dortmunder Stadtbahnstationen sollen umgebaut werden
Barrierefrei Bahn fahren

- Barrierefrei soll die Dortmunder B1-Haltestelle Kohlgartenstraße mit einer neuen Brücke und einer Rampe werden.
- Foto: Klinke
- hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-City
Das Land gewährt der Stadt eine Förderung der Planungskosten für den barrierefreien Umbau der Stadtbahnstationen, Kohlgartenstraße, Voßkuhle, Max-Eyth-Straße, Lübkestraße und Stadtkrone Ost der Linie U47 im Zuge der B1 / Westfalendamm.
Der Antrag auf Förderung der Planungskosten mit einem Fördersatz von bis zu 90% der zuwendungsfähigen Planungsausgaben für die Leistungserbringung bis Ende 2022 wurde für die Objektplanung und Tragwerksplanung (Brücke Kohlgartenstr.) Leistungsphasen 1-4, die Objektplanung Ausbau Leistungsphasen 1-3, das Bodengutachten, die Umweltverträglichkeitsstudie einschließlich des Landschaftspflegerischen Begleitplans, das Schall- und Erschütterungsschutzgutachten sowie die Standardisierte Bewertung gestellt.
Autor:Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City |
Kommentare