35 Dortmunder Kita-Kinder erzählen im Rathaus von ihren Wünschen für die Stadt
Als Bürgermeister würde ich...

- Anlässlich des Weltkindertages besuchten 35 Kinder das Rathaus und erzählten Oberbürgermeister Ullrich Sierau, was sie tun würden, wenn sie Bürgermeister wären.
- Foto: Schmitz
- hochgeladen von M Hengesbach
Es waren fröhliche und lebhafte junge Besucher, die Oberbürgermeister Ullrich Sierau jetzt im Rathaus begrüßte.
35 Kinder der Kita Yorkstraße sowie der Kitas Leopoldstraße und Bülowstraße hatten zum Weltkindertag auf Initiative des Kinderschutzbundes auf Kärtchen notiert, was sie täten, wenn sie Oberbürgermeister wären: Sie würden mehr Spielplätze bauen und Gemüsegärten anlegen aber auch Möbel, Spielzeug und Bücher an arme Kinder verschenken. Diese Ideen haben die Vier- und Fünfjährigen im Rathaus vorgestellt. Die Aktion des Kinderschutzbundes hatte sie ermutigt, sich zu Wort zu melden und möchte ihnen auch die Politik näher bringen.
Autor:M Hengesbach aus Dortmund-City |
Kommentare