Extinction Rebellion: tote Fichten in Dortmunder Fußgängerzone
Aktion gegen das Waldsterben in der City

Aus dem Wald in die Fußgägerzone: wegen trockener Hitze und Borkenkäfer sterben massenweise Bäume in den umliegenden Wäldern.  | Foto: Extinction Rebellion
  • Aus dem Wald in die Fußgägerzone: wegen trockener Hitze und Borkenkäfer sterben massenweise Bäume in den umliegenden Wäldern.
  • Foto: Extinction Rebellion
  • hochgeladen von M Hengesbach

Ein symbolisches Blutbad in Münster, ein Kraftwerk vor der Staatskanzlei, ein gestrandetes, einbetoniertes Boot vor dem Landtag, ein toter Baum in der Dortmunder Innenstadt.
Am 15. und 20.06 fand deutschlandweit eine Protestaktion der Umweltbewegung Extinction Rebellion unter dem Motto „Weiter So War Gestern“ statt. Ca. 20 Dortmunder Aktivisten nahmen laut XR an den Aktionen zivilen Ungehorsams in Münster, Düsseldorf und Dortmund teil. Massenhafter ziviler Ungehorsam war durch die Coronapandemie diesmal nicht möglich, deswegen wurde auf Kunstaktionen mit eindrucksvollen Bildern gesetzt, die Menschen motivieren sollten, sich der Bewegung anzuschließen.

Autor:

M Hengesbach aus Dortmund-City

2 folgen diesem Profil