Gemeinschaftsgarten aus Hörde im NRW Wettbewerb
"Schallacker"

Der Gemeinschaftsgarten Schallacker im Schatten stillgelegter Hochöfen in Hörde steht jetzt im Wettbewerb.  | Foto:  Ina Fassbender
  • Der Gemeinschaftsgarten Schallacker im Schatten stillgelegter Hochöfen in Hörde steht jetzt im Wettbewerb.
  • Foto: Ina Fassbender
  • hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-City

Mit dem „Gemeinschaftsgarten Schallacker“ nimmt die Stadt am Fotowettbewerb „50 Jahre Städte-WOW-Förderung – Wo stehen die schönsten Projekte in Nordrhein-Westfalen" teil.

Jede Stadt durfte dazu ein Projekt der Städtebauförderung benennen. In einem verlassenen Freibad im Schatten der stillgelegten Hochöfen von Phoenix West wachsen heute Gemüse und Kräuter im mit Sand verfüllten Schwimmbecken.

Verein legte Garten an

Die Verwandlung des Schwimmbeckens in eine „grüne Oase“ entstand, als die Stadterneuerung Dortmund beim Projekt „QuerBeet Hörde – Ernte deine Stadt!“ geeignete Flächen und daran interessierte Menschen suchte. Der Verein „Integrativer Gemeinschaftsgarten Marksbach“ fand auf diesem Weg das ehemalige Freibad „Schallacker“.
Die Mitglieder brachten Gartenerde in das Schwimmbecken, legten Beete an und verwandelten das verlassene Grundstück in ihren Gemeinschaftsgarten. Vom Hörder Stadtteilfonds gab es Städtebaufördermittel für Zäune, für ein kleines Gewächshaus und für einen Unterstand.
Inzwischen hat der Verein rund 30 Mitglieder.

Brachfläche verwandelt

Das Beispiel zeige, wie ein bürgerschaftlicher Verein mit etwas Städtebauförderung eine Brachfläche in ein Paradies verwandeln kann.
Stadterneuerung Dortmund präsentiert den Gemeinschaftsgarten nun als ihr schönstes Projekt.
Auf der Internetseite https://www.mhkbg.nrw/nrwstaedtewow-info und unter dem Hashtag #NRWStädteWOW konnten alle abstimmen. Drei Städte mit den meisten Stimmen gewinnen je 10.000 Euro.

Autor:

Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.