So schön ist der Dortmunder Weihnachtsmarkt

Geschenkideen fürs Fest bieten 300 Buden an.
27Bilder
  • Geschenkideen fürs Fest bieten 300 Buden an.
  • hochgeladen von Antje Geiß

Es duftet nach Mandeln, die ersten Paradiesäpfel gehen über die Theke und der erste heiße Kakao wird gezapft: In der Dortmunder City hat heute der Weihnachtsmarkt geöffnet. Während an einigen der 300 geschmückten Buden noch letzte Hand angelegt wird, stehen Kinder schon entzückt vorm sprechenden Baum und lauschen seinen Märchen.

Schriftzüge, dicke Kuscheldecken und Spezialiäten sind neu, aber auch viel bewährtes bietet der bunte Budenzauber zwischen Petri Kirchplatz und Kleppingstraße. Maronen, Mandeln, Langos, Riesenbratwurst, deftiger Grünkohl und danach Kokosnuß? Die Liste der Leckereien ist lang, da fällt die Wahl schwer. Selbst spanische Churros gibt es frisch gebacken auf dem Weihnachtsmarkt.
Und schon bevor Oberbürgermeister Ullrich Sierau am Montag, 24. November, um 18 Uhr mit dem Einschalten der Riesentanne den Weihnachtsmarkt offiziell eröffnet, haben viele schon einen gemütlichen Bummel gemacht. Nur am Totensonntag, 23. November, ist der Weihnachtsmarkt geschlossen.

Autor:

Antje Geiß aus Dortmund-City

22 folgen diesem Profil