Nordstadt-Sommer lädt Jung und Alt in den Ferien ins Keuning-Haus ein
Zirkus rund ums Zelt
Jede Menge Zirkus, Sport, Spaß und Kreativ-Angebote bietet der Nordstadt-Sommer. Das bunte Sommerfest der Nordstadt lädt in der zweiten Sommerferienwoche rund ums Keuning-Haus zum Ferienprogramm für alle Generationen ein.
"Den Nordstadtsommer gibt es fast seit Eröffnung des Hauses, er ist für uns ein Höhepunkt im Jahr“, freut sich Keuning-Haus-Direktor Levent Arslan auf eine ereignisreiche Woche. Eröffnet wird der Nordstadtsommer am Sonntag, 21. Juli, um 11.30 Uhr mit einem interkulturellen Gebet. Die ev. Pfarrerin Carola Theilig, der kath. Pfarrer Ansgar Schocke, Ahmad Ahweimer vom Rat der Muslimischen Gemeinden und Rabbiner Baruch Babaev von der Jüdischen Kulturgemeinde leiten es gemeinsam. Es wird von Musik begleitet.
Kinder erleben Traumwelt
Anschließend essen alle Gäste gemeinsam und es gibt bis zum Abend Tanzmusik mit den „Golden Boys“, Sevgi & Merhaba und Meike Zacke.
Unter dem Motto „Traumwelt Zirkus“ schlägt für Kinder der Circus Soluna sein Zelt auf der großen Wiese auf. Dann heißt es: „Manege frei". In der zweiten Woche studiert der Zirkus mit bis zu 100 Kindern ein Zirkusprogramm ein.
Premiere ist dann am 27. Juli um 14 Uhr. In der dritten Ferienwoche können Kinder sich im Keuning-Haus vom 30. Juli bis 2. August jeweils von 14 bis 17 Uhr bei Parkour, Klettern und Teamspielen austoben und das große Abschlussfest mitfeiern.
Möbel aus Paletten bauen
„Let’s play: Nordstadt-Edition“ heißt es für Teens und Jugendliche: Wer mindestens 13 Jahre alt ist, erlebt in der ersten Ferienhälfte im Sportpark DKH und im Jugendbereich ein abwechslungsreiches Sport-, Kreativ- und Aktionsprogramm. Gemeinsam wird der Jugendbereich umgestaltet: Es entstehen Möbel aus Paletten und die Wände bekommen ein neues Gesicht. Musik, Chill & Grill gibt es vom 21. bis 27. Juli jeweils von 17 bis 20 Uhr zur Entspannung aber auch.
Am Felsen geht's hoch hinaus
In der dritten Ferienwoche wird am zehn Meter hohen Felsen geklettert. Für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis gibt's unterschiedliche Schwierigkeitsgrade. Wer nicht so hoch hinaus will, kann vom 30. Juli bis 2. August, 17 bis 20 Uhr, kickern, Basketball oder Billard spielen. Zum Abschluss des Ferienprogramms steigt im und am Jugendbereich am 2. August um 17 Uhr eine coole Party.
Im Keuning-Haus und im Zirkuszelt laufen Konzerte, Lesungen und Tanzveranstaltungen. Mit dabei ist Poetry Slammerin Özge Cakirbey, die am Donnerstag, 25. Juli, um 19 Uhr zu einem musikalischen Slam im Zirkus einlädt. Es gibt eine peruanische Fiesta mit der preisgekrönten Marinera-Sängerin Hana Herrera am Samstag, 27. Juli, um 14 Uhr und ab 19 Uhr einen Tango-Abend mit Konzert und Milonga.
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.