Winter-Wunderland

Das Winterleuchten bietet in jedem Jahr aufs neue schöne und spektakuläre Bilder im Park. | Foto: Veranstalter
6Bilder
  • Das Winterleuchten bietet in jedem Jahr aufs neue schöne und spektakuläre Bilder im Park.
  • Foto: Veranstalter
  • hochgeladen von Antje Geiß

Bereits zum siebten Mal lädt der Westfalenpark zu einem Winterspaziergang in eine wunderschöne Lichtoase ein. Am 1. Dezember startet wieder das beliebte Winterleuchten mit seinen stimmungsvollen Bildern.
Tausende von Lichtern zwischen Bäumen und Sträuchern, auf Wegen und Objekten bezaubern die Besucher jedes Jahr aufs Neue beim Winterleuchten.
Denn immer kommen Highlights hinzu, werden die Lichter überraschend anders arrangiert und neue Areale des Westfalenparks ins Rampenlicht gerückt. Wiesen sind im frechen Streifenlook zu sehen, Lichtornamente schmücken die Baumwipfel und faszinierende Lichtobjekte säumen den Weg.
Hinzu kommen verschiedene Videoprojektionen, die ein lebendiges Bild in die Dunkelheit zaubern. In diesem Jahr startet das Winterleuchten am Samstag, 1. Dezember. Jeweils von 17 bis 22 Uhr gehen dann im Park die bunten Lichter an. Bis einschließlich zum 5. Januar kann dann die stimmungsvolle Beleuchtung im Park genossen werden.
Zu gemütlicher Einkehr, warmen Getränken und einem Snack nach dem Winterspaziergang sind die Besucher im beheizten Märchenzelt oder im Zelt unter dem Florianturm willkommen.
Das Highlight beim Winterleuchten dürfte wie im letzten Jahr wieder das Feuerwerk werden. Es setzt mit musikalischer Untermalung einen glanzvollen Schlussakzent am Samstag, 5 Januar 2013.
Der Eintritt zum Winterleuchten: 5 Euro pro Person ab 12 Jahren. Kinder von sechs bis elf Jahren zahlen nur den Parkeintritt in Höhe von 1,50 Euro. Kinder unter sechs Jahren und Jahreskarteninhaber haben freien Eintritt. Der Eintritt für das Höhenfeuerwerk am 5. Januar beträgt 8 Euro für Personen ab 12 Jahren und 4 Euro pro Person für für Jahreskartenbesitzer. Kinder von sieben bis zwölf Jahren zahlen 2 Euro pro Person. Am Heiligabend gibt es kein Winterleuchten, dann bleibt die Beleuchtung dunkel.
Weitere Infos zum Winterleuchten gibt es auf der Internetseite des Westfalenparks unter westfalenpark.dortmund.de.

Autor:

Antje Geiß aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

22 folgen diesem Profil

1 Kommentar

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.