Kleine Bühne 103
Totales Posaunenverbot! Online-Konzert von der Kleinen Bühne 103

„Totales Posaunenverbot“, Schaufensterpoem in Lütgendortmund von Ralf Thenior. Foto: Roland Borch
  • „Totales Posaunenverbot“, Schaufensterpoem in Lütgendortmund von Ralf Thenior. Foto: Roland Borch
  • hochgeladen von Machbarschaft Borsig11

Di, 22. Juni 2021 um 20 Uhr

Der niederländische Posaunist Wolter Wierbos ist zu Gast in Dortmund und spielt mit Freund*innen der Nordstadt Session ein improvisiertes Konzert auf der Kleinen Bühne 103. Die Veranstaltung wird im Facebook-Livestream aus dem Chancen-Café 103 übertragen.

Wolter Wierbos ist seit über 40 Jahren Mitglied des Amsterdamer „Instant Composers’ Pool“. Mit dem ICP Tentett und dem ICP Orchestra erschaffen die Musiker*innen besondere Klangerlebnisse zwischen Modernem Jazz und Neuer Kammermusik.

Die drei Dortmunder Musiker*innen sind im Verein Pro Jazz Dortmund e.V. aktiv und im Umfeld der 103 bekannt durch ihre regelmäßigen Auftritte bei Konzerten und Sessions.

Wolter Wierbos (trombone)
Anke Ames (viola, voice)
Jens Pollheide (bass, flute)
Roland Borch (trombone)

Instant Composed Music wird das Thema des Abends sein. Die Besetzung mit zwei Posaunen, Viola und Flöte ist nicht oft anzutreffen und verspricht ein besonderes Erlebnis für Hin-Hörer*innen zu werden.

www.facebook.com/ChancenRaum103

Die Nordstadt Sessions sind Teil des Programms “Salām 103” von Julia Rumi / Machbarschaft Borsig11 e.V., in Kooperation mit der KulturMeileNordstadt, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes Nordrhein-Westfalen, von Interkultur Ruhr und vom Kulturbüro Dortmund, realisiert mit den Chancen der Bewohner*innen des Borsigplatz-Quartiers. www.borsig11.de

Autor:

Machbarschaft Borsig11 aus Dortmund-Nord

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

5 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.