Projektspeicher lädt zum Día de Muertos ein
Samstag wird das Fest der Toten gefeiert

- Gefeiert wird in Kooperation mit dem Kunstprojekt Gemischte Tüte der Integrationsagentur der Stadtteil-Schule.
- Foto: Stadtteilschule
- hochgeladen von Antje Geiß
Mit einem Basar, Livemusik, Latin-Food. Kunst und einem Altar der Gaben wird das Fest der Toten heute, 26. Oktober, ab 18 Uhr im Projektspeicher an der Speicherstraße 33 gefeiert. Was als eine kleine Party von Künstlerin Virginia Novarin und Musiker Josue Partida angefangen hat, ist zum großen Fest der Toten in Dortmund geworden.
Auf dem „Día de Muertos“ wird auf mexikanische Weise sehr lebendig der Toten gedacht, mit Literatur und Film, Köstlichkeiten, Tanz und Musik. Besucher erleben die lateinamerikanischen Traditionen hautnah und werden ermuntern, einen neuen, fröhlichen und freien Weg zu finden, Verstorbenen zu gedenken.
Das Fest der Toten wird in Mexiko auf einer besonderen Art und Weise gefeiert und an diesem Tag werden wir daran erinnert wie vergänglich und wertvoll das Leben ist. Dafür wird der Raum in der Speicherstraße dekoriert. Ein großer kunstvoller Altar wird dort stehen, auf dem dürfen die Besucher Fotos der geliebten Verstorbenen hinstellen und eine Kerze anzünden.
Künstlerin Novarin stellte Werke aus, die aus der Inspiration dieser Thematik entstanden sind. Das Ganze wird von der tanzbaren und lebendigen mexikanische Volkslieder von Marisa Alvarez und der Musikband „Karolina & Los Sentimentales“ abgerundet.
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare