Bei Livestreams aus dem Dortmunder Chancen-Café 103 werden lokale Musiker vorgestellt
Musik-Sessions jetzt online

Im Nordstadt Session-Livestream begrüßt das Reggae-Trio BoomCoustix das neue Jahr mit positiven Vibes.  | Foto: Victor Lurie / Borsig 11
  • Im Nordstadt Session-Livestream begrüßt das Reggae-Trio BoomCoustix das neue Jahr mit positiven Vibes.
  • Foto: Victor Lurie / Borsig 11
  • hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-City

Kunst und Kultur sind Mangelware in Lockdown-Zeiten. Die Nordstadt Session aber geht weiter und sendet jeden Freitag Livekonzerte erlesener lokaler Musiker von der Kleinen Bühne 103. Am 8. Januar 2021 ist das Reggae-Trio BoomCoustix zu Gast.

Seit 2017 treffen sich Musiker der freien Szene Freitags zur Nordstadt Session im Borsigplatz-Quartier. Die musikalische Mischung ist so bunt wie die Bevölkerung des Stadtteils, der seinen ganz eigenen Sound kreiert. Den Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Jahr 2020 ist die Nordstadt Session kreativ begegnet. Im Sommer wurde im Freien gespielt, wo die Aerosole schnell verfliegen. Seit Oktober gibt es jeden Freitag um 19 Uhr einen Livestream aus dem Chancen-Café 103, bei dem lokale Musiker vorgestellt werden.

BoomCoustix am Freitag zu sehen

Am 8. Januar 2021 um 19 Uhr sind die BoomCoustix zu Gast, die dem neuen Jahr zum Auftakt direkt eine positive Schwingung verpassen. Das akustische Trio um den Dortmunder Sänger der Reggae-Band Boomtown Shakedown, Eduard Siebert, der zuvor bereits mit der Formation Skankin'Sun bundesweit Reggae-Festival-Bühnen erobert hatte, präsentiert sein neues Programm "Reconnected to Nature", das unser Bewusstsein für Musik, Kultur und Natur zusammenwachsen lassen will. Zuhause tanzen ist erlaubt! Der Livestream ist erreichbar unter: www.facebook.com/ChancenRaum103

Infos Nordstadt Sessions

Die Nordstadt Sessions sind ein Projekt von Anup Khattri Chettri / Machbarschaft Borsig11 e.V. im Rahmen des Programms Namaste 103, mit freundlicher Unterstützung der Kulturmeile Nordstadt, gefördert von Interkultur Ruhr und vom Kulturbüro Dortmund, realisiert mit den Chancen der Bewohner des Borsigplatz-Quartiers. www.borsig11.de I

Autor:

Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.