Museumsnacht im Zeichen der Geburtstage

- Zum 18.Geburtstag der Museumsnacht gib es wieder viele Highlight an den Kulturorten der Stadt.
- Foto: Gaye Suse Kromer / Dortmund Agentur
- hochgeladen von M Hengesbach
Die 18. Museumsnacht am Samstag, 22. September, steht im Zeichen der Geburtstage. Neben der Volljährigkeit der Museumsnacht werden die Jubiläen vieler Kulturinstitutionen gefeiert und machen die Innenstadt zehn Stunden lang zur größten Geburtstagsparty des Jahres.
Im Jahr 2001 startete die Museumsnacht mit 200 Veranstaltungen an 28 Orten. Mit ihrem familienfreundlichen Konzept war sie bundesweit die erste Museumsnacht dieser Art. Und das jährliche Kultur-Event wurde immer größer: Mit vielen neuen Ideen und Überraschungen entwickelte sie sich zum kulturellen Höhepunkt der Stadt. Zum Programm in den Häusern kamen der Friedensplatz, der Günter-Samtlebe-Platz der Reinoldikirchplatz und der Platz von Amiens hinzu. Neu dabei sind diesmal das Wissenschaftsfestival „Highlights der Physik“ und das Schauspiel.
Autor:M Hengesbach aus Dortmund-City |
Kommentare