Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein
Lesung mit Brigitte Freund / Freitag, 23.08.2024

Die Autorin Brigitte C. Freund 
Foto: Privat

Brigitte Freund wird am Freitag, 23.08.2024 um 17:00 Uhr aus ihrem Werk

"Kritische Kreuzungen"

vorlesen und den Zuhörer mit ihren Geschichten in den Bann ziehen. Der Eintritt in der Nachbarschaftswerkstatt Meilenstein, In der Meile 2, 44379 Marten ist frei, um eine Spende wird gebeten.

Die Autorin Brigitte C. Freund wurde am Ende des zweiten Weltkriegs geboren, hinein in die Wirren der Nachkriegszeit.

In diesen Jahren erlebte sie eine zerrissene Gesellschaft zwischen dem moralischen Zwang des Wiederaufbaus alter Werte und dem lauten Protest der Jugend gegen das Establishment und deren althergebrachte Werte.

Nach einem Studium mit Schwerpunkt Germanistik, und der Philosophie zog es sie für sieben Jahre nach Südkalifornien an die University of Southern California, Los Angeles, wo sie im Fachbereich Philosophie promovierte.

Nach mehrjährigen Erfahrungen in der Freien Wirtschaft lebt sie heute in NRW als Freie Schriftstellerin, Lyrikerin und Künstlerin mit zwei Töchtern, vier Enkelkindern und einem Hund.

Ihr Buch beinhaltet zwölf spannende Kurzgeschichten, in denen Zufall und Schicksal Regie führen, teils bitter-süß mit einem Augenzwinkern, teils schaurig, doch stets mit einem überraschenden Ende.

Zufälle sind nicht vorhersehbar und nicht beeinflussbar. Das Schicksal übernimmt die Entscheidung, welche Richtung wir an den Kreuzungen wählen und wohin unser geplanter Lebensweg uns führt.

Autor:

Bettina Brökelschen aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.