20 Werke von Dortmunder KünstlerInnen in der Pauluskirche zu gewinnen
Kunst-Tombola für Helfer
![Der Erlös der Aktion kommt Sea Watch und SOS Bihac zugute. | Foto: Gerd Schmedes](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/09/20/6/11963386_L.jpg?1632146224)
- Der Erlös der Aktion kommt Sea Watch und SOS Bihac zugute.
- Foto: Gerd Schmedes
- hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-City
In der Pauluskirche, Schützenstraße 35, bei freiem Eintritt zwanzig Kunstwerke von lokalen KünstlerInnen zu besichtigen. Sie können per Losverfahren gewonnen werden. Der Erlös der Einnahmen geht vollständig an die Hilfsorganisationen "Sea-Watch" und "SOS Bihac".
Letztere hat der ehemalige Radio 91.2-Moderator und WDR-Journalist Dirk Planert ins Leben gerufen. Während sich die Crews von Sea Watch um die Bergung geflüchteter Menschen im Mittelmeer kümmern, sorgt SOS Bihac für humanitäre Hilfe für in Bosnien-Herzegowina gestrandete MigrantInnen.
Mit zehn Euro teilnehmen
Es wird Samstag zwei Verlosungen geben, Bekanntgabe der Gewinne um 15 und 17 Uhr. Die Lose werden für je 10,- Euro verkauft. Losfeen sind Monica-Fotescu-Uta, ehemalige Primaballerina, Friedrich Laker, Pfarrer, Julia Wissert, Schauspielintendantin und Heribert Germeshausen, Opernintendant.
Gespendet wurden 20 zu gewinnende Kunstwerke von:
- Alischa Diana Leutner
- Peter Kröker
- Michael Schulz-Runge
- Almut Rybarsch-Tarry
- Annette Endtricht
- Brita Kreuzfeld
- Franz-Josef Oberkönig
- Ines Dammaschke
- Leonie Herrmann
- Michael Kleppe
- Michael Wienand
- Nane Thomas
- Uwe Fröhlich
- Marc Bühren
- Jose Brauckhof
- Enno Pape
- Christian Koch
- Susanne Matull
Ausführliche Infos dazu auch im Podcast von NRWision:
https://www.nrwision.de/mediathek/do-mu-ku-ma-kunsttombola-spenden-fuer-sea-watch-und-sos-bihac-210913/
Die Sendung läuft am 20.9., 20 Uhr auf Radio91.2.
Eintrittsbedingung:3G: Nachweis über einen Covid-19-Schnell-Test, eine Genesung oder vollständigen Impfschutz
Autor:Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.