Feuerwerk zum Finale

Ein gigantisches Höhenfeuerwerk ist am Samstag (13.1.) gegen 20 Uhr der spektakuläre Abschluss des Winterleuchtens im Westfalenpark. Die pyrotechnische Inszenierung zeichnet passend zur Musik Farben und Formen an den Winterhimmel. Ab 17 Uhr ist der Park am Finaltag illuminiert. Foto: World of Lights
  • Ein gigantisches Höhenfeuerwerk ist am Samstag (13.1.) gegen 20 Uhr der spektakuläre Abschluss des Winterleuchtens im Westfalenpark. Die pyrotechnische Inszenierung zeichnet passend zur Musik Farben und Formen an den Winterhimmel. Ab 17 Uhr ist der Park am Finaltag illuminiert. Foto: World of Lights
  • hochgeladen von Antje Geiß

Ein großes Höhenfeuerwerk wird Samstag, 13. Januar, als spektakulärer Abschluss des Winterleuchtens im Westfalenpark gezündet. Und wenn in der Kälte der Winterhimmel glitzert und glänzt ist die pyrotechnische Inszenierung genau auf Musik abgestimmt.

Dieses Glanzstück der Feuerwerkskunst haben die Profis des „Westfälischen Feuerwerks“ geplant.
Ganz bewusst inszenieren sie mit Pyrotechnik eine Achterbahn der Gefühle.
Ein großes Intermezzo aus Farben, Formen und Fantasie entzündet sich am Himmel.
Beim Winterleuchten-Feuerwerk werden überraschende neue Effekte gezeigt. Das große Funkeln entfaltet sich taktgenau zur Musik.
Der Funkenregen steckt voller Harmonie und Dynamik: Ruhige Sequenzen und Musik wechseln sich mit explosivem Spektakel ab.
Da es Taschenkontrollen gibt, empfehlen die Veranstalter früh zu kommen. Beginn des Feuerwerks ist je nach Witterung gegen 20 Uhr. Wer ein oder zwei Stunden eher da ist, kann vorab noch ein Spaziergang im beeindruckend beleuchteten Park machen und in die bereitstehenden Gastronomiezelte eingekehren.
Tickets kosten für Besucher ab 12 Jahren 9 Euro, Kinder von 6 bis 11 Jahren zahlen 2 Euro und die ganz Kleinen haben freien Eintritt.

Autor:

Antje Geiß aus Dortmund-City

22 folgen diesem Profil