Dortmunder „Ensemble Cygnus“ spielte in Freiburg
Erster Wettbewerb seit Monaten
![Das Ensemble Cygnus nahm am Freiburger Wespe-Wettbewerb teil. | Foto: Musikschule Dortmund](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/09/30/6/11425896_L.jpg?1601474363)
- Das Ensemble Cygnus nahm am Freiburger Wespe-Wettbewerb teil.
- Foto: Musikschule Dortmund
- hochgeladen von M Hengesbach
Zwischen März bis Mai fielen für viele Jugendliche, die sich intensiv auf den Wettbewerb „Jugend musiziert“ vorbereitet hatten, coronabedingt alle Termine aus – so auch für das „Ensemble Cygnus“, das bestplatzierte Jugend-musiziert-Ensemble aus Dortmund.
Nun gab es für die zehn jungen Musiker*innen eine erste gemeinsame Aktion nach dem Lockdown: Acht Cellist*innen samt Pianist und Percussionistin durften am Wettbewerb „Wespe“ in Freiburg teilnehmen und konnten, wenn auch ohne Publikum, die für „Jugend musiziert“ erarbeiteten Werke vorstellen. Im Fokus des Wespe-Wettbewerbs steht die Auseinandersetzung mit noch nicht aufgeführten, weniger bekannten oder besonders schwierig zu interpretierenden Werken.
Unter 4000 Bewerbern ausgewählt
Rund 4000 Teilnehmer*innen hatten sich für den Wettbewerb „Wespe“ beworben – das Ensemble Cygnus unter seinem Leiter Achim Fiedler hat es geschafft. Gut vorbereitet und mit großer Vorfreude ging es zum Auftritt im Ensemblehaus in Freiburg, der Spiel- und Probenstätte des Freiburger Barockorchesters und des Ensemble Resonanz.
Musiker waren auf sich gestellt
Probenleiter Achim Fiedler durfte den Auftrittsraum dabei nicht mit betreten: Kein Betreuer, weder beim Akustiktest noch beim späteren Vorspiel, war zugelassen, so dass die jungen Musiker*innen auf sich gestellt waren. Eine Aufgabe, die sie sehr gut bewältigten – von vielen Jurymitgliedern kamen äußerst positive Rückmeldungen.
Autor:M Hengesbach aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.