"Dortmund tanzt" feiert Premiere im Roxy

Ob in der U-Bahn, am Phoenix-See oder im Container am Hafen, der Film Dortmund tanzt zeigt Tanz-Leidenschaft. | Foto: Christian Bohnenkamp
  • Ob in der U-Bahn, am Phoenix-See oder im Container am Hafen, der Film Dortmund tanzt zeigt Tanz-Leidenschaft.
  • Foto: Christian Bohnenkamp
  • hochgeladen von Antje Geiß

Am Freitag, 2. November, startet die Kinoauswertung des Dokumentarfilms „Dortmund tanzt“ im Roxy. Mit einer Premiere am Freitagabend wird die Geschichte über die Bewegkräfte einer Stadt und die Faszination von Bewegung gefeiert, danach wird der Film im normalen Programm des Roxy laufen (Sonntag 15 Uhr, ab Montag 19 Uhr).
Zur Premiere um 19 Uhr werden neben vielen Tänzern aus dem Film auch der Regisseur und das Kamerateam vor Ort sein. Als musikalischen Gast präsentiert das Roxy-Kino Thor Braarvig, Dortmunder Sänger mit norwegischen Wurzeln, der einen der Titelsongs des Films Dortmund tanzt eingesungen hat und diesen Song „Die Stadt tanzt“ neben eigenen Liedern live auf der Roxy-Bühne präsentiert.
Der Film Dortmund tanzt wurde zuletzt auf dem koreanischen 3D-Filmfestival (3DKiff) gezeigt, er ist zum belgischen 3D-Festival eingeladen und läuft auf der Sonderschau des Blicke-Festivals in Bochum Ende November.
Das Roxy-Team verspricht sich von der Produktion neue lokale Kinogänger, die insbesondere die Stadt, ihre Bilder sowie auch die Entstehung einer Choreografie interessiert. Im Dezember wird zudem erstmalig im Roxy - Kino-Deutschland-Premiere - auch die Bühnenfassung von „Dortmund tanzt“ als Bühnenmitschnitt vorgestellt. Dieser Film (50 Minuten) ist schon für die Tanzfilmtage in Luzern und Berlin vorgemerkt. Vorab wird es im Roxy die Möglichkeit geben, hautnah mitzuerleben, wie das Team um Ballettdirektor Xin Peng Wang die Aufgabe löste, die Bewegungskräfte einer Stadt in eine mitreißende Tanzdarstellung zu übersetzen. Denn Tanz ist die älteste Sprache der Welt. Mit dem getanzten Statement zu Dortmund übersetzt DSW21 in diesem Jahr seinen Konzernleitspruch „Zukunft braucht Bewegung“ in eine neue Dimension.
Mitwirkende bei "Dortmund tanzt" sind unter Regie von Ivan Sertic, die Munchmellows-Crew, das Ballett Dortmund, Ballettdirektor Xin Peng Wang, Christian Baier, Tobias Ehinger, Maike Günther sowie auch 250 Tänzer auf der Katharinentreppe. 41Tage wurde in Dortmund gedreht. Entrittspreis (auch Premiere) 5 Euro. Premierenkarten sind im Roxy an der Münsterstraße erhältlich.

Autor:

Antje Geiß aus Dortmund-City

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.