Auf zum Dortmunder Weihnachtsmarkt
Kunstvolle Krippenfiguren, Tee und Trommeln sowie gläserne Hirsche mit abnehmbarem Geweih: Auf dem großen Dortmunder Weihnachtsmarkt finden Besucher alles rund um die Adventszeit - und noch viel mehr.
Kuschelige Zootiere machen erstmals an einem Stand vor der Reinoldikirche Werbung für den Dortmunder Tierpark. Neu sind auch Buden mit Trend-Bommelmützen und bunte Röcke, die frau über der Hose trägt. Grinsende Tassen und und praktische Küchenhelfer werden erstmals angeboten. Doch es weihanchtet auch an vielen Buden: Auf dem Weihnachtsmarkt kann man leuchtende Sterne vom Himmel holen, handgeschnitze Krippen aus Südtirol bestaunen und leuchtende Kristallställe unter riesigen Eiszapfen. Eine Kamelkarawane zieht Richtung Bethlehem und viele bunte Teelichter und leuchtende Kerzen schaffen schon Adventsstimmung.
Viele schöne Gechenkideen präsentieren die 300 Stände: lustige Sandtiere, glitzende Schneekugeln, Holzpuzzel und Armbänder zum selbermachen.
Glühweinduft zieht durch die City
Am Awo-Stand an der Kleppingstraße werden Dortmund-Taschen, Teelichter und Holzanhänger, von Menschen mit Behinderung gefertigt, angeboten. Viele beliebte Bunden finden Besucher an ihrem angestammten Platz. Auf dem Alten Markt und vor St. Reinoldi schmeckt Weihnachten nach Lebkuchen und gebrannten Mandeln. Am heutigen Samstag (23.) kann bis 22 Uhr über den Weihnachtsmarkt mit noch unbeleuchteter Riesentanne gebummelt werden, morgen (24.) bleibt er wegen des Feiertages geschlossen.
Baumriese erstrahlt erst Montag
Erstmals erstrahlen wird der Baumriese am Montag (25.) wenn der Oberbürgermeister bei der offiziellen Eröffnung des Budenzaubers um 18 uhr zu Weihnachtsliedern die Lichter einschaltet. Doch heute sind um 16 und 17 Uhr Trompetenklänge aus dem Baum zu hören. Ab Montag öffnen übrigens auch das Weihnachtsdorf und die nepalesische Shanti-Hütte im Propsteihof.
Autor:Antje Geiß aus Dortmund-City |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.