Zwei schwerstkranke Covid-19-Patienten aus den Niederlanden übernommen
Kliniken helfen sich aus

Zwei beatmete Covid-19-Patienten aus den Niederlanden wurden zur Weiterbehandlung nach Dortmund geflogen. | Foto: Klinikum DO
  • Zwei beatmete Covid-19-Patienten aus den Niederlanden wurden zur Weiterbehandlung nach Dortmund geflogen.
  • Foto: Klinikum DO
  • hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-City

Als es akut zu Kapazitätsengpässen in den Niederlanden bei der Versorgung von Corona-Patienten kam, hat das Klinikum Dortmund zwei schwerstkranke Covid-19-Intensiv-Patienten übernommen, die per Rettungshubschrauber nach Deutschland geflogen wurden.

Die beiden beatmeten Patienten landeten am Klinikum Nord. Die Verlegung aus Haarlem wurde durch ein deutsch-niederländisches Kooperationsprojekt initiiert, das von der Universität Münster koordiniert wird. „Für uns war es eine Selbstverständlichkeit, unseren Kollegen in den Niederlanden zu helfen. Wir hatten noch die Kapazitäten, die Patienten aufzunehmen und zu behandeln“, sagt Prof. Dr. Thomas Schwenzer, stellv. ärztlicher Direktor und Mitglied im Corona-Krisenstab des Klinikums.

Autor:

Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City

6 folgen diesem Profil