Neue Dortmunder Notfallsanitäter und Brandmeister nahmen ihren Dienst auf
Erster Kombi-Feuerwehr-Lehrgang beendete die Ausbildung

- Erstmals wurden die Azubis im Kombi-Lehrgang zu NotfallsanitätrInnnen und BrandmeisterInnen ausgebildet.
- Foto: Feuerwehr
- hochgeladen von Lokalkompass Dortmund-City
Nach der Prüfung wurden dem Grundlehrgang 123 die Zeugnisse übergeben. Es ist der erste Kombi-Lehrgang, bei dem die Auszubildenden auch schon ihre erste Ausbildung direkt bei der Feuerwehr gemacht haben. Vor vier Jahren starteten 19 jungen Frauen und Männern mit der Ausbildung zum/zur NotfallsanitäterIn, danach lernten sie weiter als angehende BrandmeisterIn.
Nach 12 Monaten legten die Notfallsanitäter in den vergangenen Wochen ihre Laufbahnprüfung ab. Die verkürzte Ausbildung war möglich geworden, da die Inhalte der Notfallmedizin bereits in der ersten Ausbildung vermittelt wurden. Jetzt haben "die Neuen" ihren Dienst auf den verschiedenen Wachen aufgenommen.
Autor:Lokalkompass Dortmund-City aus Dortmund-City |
Kommentare