Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Zum traditionellen Bataillonsschießen trafen sich am Sonntag ca. 80 Mitglieder der 53er Schützen auf der Schießanlage in Schermbeck-Damm. Mehr als die Hälfte der Teilnehmer reiste, trotz Regenwetter, mit dem Fahrrad an. Gegen Mittag begann das Vergleichsschießen der Kompanien mit dem KK-Gewehr. Beste Schützen waren bei den Damen Christa Prost, bei den Herren der 1. Vorsitzende Arndt Bohla und bei den mitgereisten Gastschützen Magnus Kimmeskamp. Anschließend wurden die Ehrenscheiben...
Jahreshauptversammlung der Dorstener-Altstadt-Narren Fred Kaiser bleibt weiterhin 1. Vorsitzender Zur Jahreshauptversammlung der Dorstener-Altstadt-Narren konnte der 1. Vorsitzende Fred Kaiser am Samstag die Mitglieder im Vereinslokal „Wacholderhäuschens“ an der Alleestrasse begrüßen. Nach der Begrüßung kam es zu den Berichten des Vorstandes. In seinem Rechenschaftsbericht ließ der Geschäftsführer Winfried Minnebusch nochmals das letzte Geschäftsjahr Revue passieren. Er konnte von vielen...
Jahreshauptversammlung der 53er Schützen Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Bürgerschützenvereins Holsterhausen 53 konnte der 1. Vorsitzende Arndt Bohla am Sonntag fast 100 Mitglieder im Schießsportheim begrüßen. Nach der Totenehrung erfolgten die Berichte des Vorstandes. Der Geschäftsführer Georg Schäpertöns konnte von zahlreichen Veranstaltungen berichten, Höhepunkt jedoch war das eigene Schützenfest am Pfingstwochenende 2011. Schatzmeister Norbert Volkmer konnte von einem gesunden...
Weihnachtsfeier und Jubilar-Ehrung bei der TSG-Dorsten Im Rahmen der Weihnachtsfeier wurden zahlreiche aktive Tänzerinnen der TSG-Dorsten für langjährige Mitgliedschaft geehrt. 10 Jahre: Nadine Knura, 15 Jahre: Petra Sievers, Monika Paulokat, Birgit Müller-Grebensek, Nadine Wels, Isabell Fladl, Sabrina Weber, Ann-Kathrin Niggemeyer und Mandy Timmer, 20 Jahre: Katharina Karpe, Stefanie Eithoff und Sandra Mozdzien und für 25 Jahre: Isabel Cirkel.
Holsterhausener beim größten Schützenfest Bereits Ende des letzten Jahres bewarb sich der Bürgerschützenverein Holsterhausen 53 um die Teilnahme am größten Schützenfest der Welt, das alljährlich in Hannover stattfindet. Nachdem die Schützen im Jahr 2003 das 50jährige Vereinsjubiläum als Argument für die Teilnahme anführten und auch ausgewählt wurden, hat man in diesem Jahr einen besonderen Trumpf. Mit nach Hannover fährt der amtierende Deutsche Meister der Fanfarenzüge, der Fanfarenzug...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.