Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Wer kurzfristig seinen Kleiderschrank aufräumen oder sich aus anderen Gründen von alten Kleidungsstücken trennen möchte, hat am Samstag, 18. September, Gelegenheit, diese auf einfachste Art und Weise los zu werden. Nach Möglichkeit abholfreundlich verpackt, vielleicht noch mit der Aufschrift „Feuerwehr“ versehen und bis 11:00 Uhr an den Straßenrand gestellt, wird die ausgemusterte Garderobe von den Kameraden des Löschzuges Rhade abgeholt. Der Erlös aus der Verwertung der Textilien kommt einem...
Am Sonntag, 19. September 2021, ab 15 Uhr lädt der Förderverein Gnadenkirche Wulfen zu einem geselligen Nachmittag ein. Im Garten hinter der Kirche wird gegrillt. Man kann sich hier gemütlich niederlassen und ins Gespräch kommen. In der Kirche bietet Udo Markowsky eine große Auswahl von Comics und Büchern an. Es gilt die 3G-Regel mit Impfnachweis. Eine Teilnehmerliste wird geführt. Im Innenraum muss eine Maske getragen oder ein Abstand von 1.50 m eingehalten werden. Der Eintritt ist frei. Um...
Thomas Eifert vom WSV Schermbeck konnte sich einen großen Traum erfüllen: beim Münster Marathon blieb er erstmals unter der 3-Stunden-Marke – ein Ziel, das nicht jeder ambitionierte Läufer in seinem Karriere erreicht. Für die 42,195km benötigte er 02:58:24 Stunden. Eifert teilte sich das Rennen perfekt ein und lief die zweite Hälfte schneller als den ersten Halbmarathon, er belegte den dritten Rang der Altersklasse M40. Christian Gaffke und Lutz Keferstein starteten beim Triathlon in Wesel über...
Der Hagebaumarkt Dorsten stellt erneut sämtlichen Erstklässlern in Dorsten hell leuchtende, gut und weit sichtbare Warnwesten für einen sicheren Schulweg zur Verfügung. Geschäftsführer Benjamin Sender übergab gemeinsam mit Bürgermeister Tobias Stockhoff in der Wittenbrinkschule in Wulfen das erste Westen-Paket an Schulleiterin Dorothea Osemann und die Kinder. Die übrigen Grundschulen in Dorsten erhalten die Warnwesten in den nächsten Tagen. Benjamin Sender, Geschäftsführer des Hagebaumarktes in...
Der Heimatverein Wulfen veranstaltet am Sonntag, 3. Oktober 2021, von 11.00 bis 16.00 Uhr einen ausgedehnten Frühschoppen auf dem Vereinsgelände am Rhönweg 11. Es werden gekühlte Getränke gereicht und für das leibliche Wohl sorgt die Kochgruppe Lekkerbeck. Die Küche in heimischen Gefilden kann an diesem Tag also kalt bleiben. Ab 14.30 Uhr wird zudem im Heimathaus Kaffee und Kuchen angeboten. Alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder sind eingeladen am Frühschoppen bzw. dem Kaffeetrinken...
16 teilnehmende Teams, strahlender Sonnenschein, ein gut durchorganisierter Verlauf und spannende Spiele. Das von der BürgerRunde Feldmark am Sonntag organisierte 1. Hans-Rexfort-Boule Turnier auf dem neuen Boule Platz an der Habichtstrasse war ein voller Erfolg. Schon vor dem offiziellen Turnierbeginn hatten sich zahlreiche Teams am Bouleplatz an der Habichtstrasse eingefunden. Das schließlich 16 Teams an den Start gingen, davon war das Organisationteam der BürgerRunde um Christian Fromm und...
Der Verein „Dorsten Dank(t) Dir“ hat sich seit Gründung im Jahr 2017 als Förderer von Projekten in allen gesellschaftlichen Lebensbereichen etabliert. Am 6. Oktober 2021 berät der Beirat – besetzt mit Vertretern aller elf Stadtteile – das nächste Mal über die Verwendung der aktuell verfügbaren Spenden. Für diese Beratung können Förderanträge gestellt werden. Angesprochen sind Vereine, Gruppen und Initiativen, die finanzielle Unterstützung für ein Projekt benötigen. Ansprechpartner für Anfragen...
Die Polizei hat aktuell die Fahndung nach einer vermissten Frau herausgegeben. Seit Dienstag, 14. September 2021, wird die 58-jährige Irmhild Ursula D. aus Dorsten vermisst. Irmhild Ursula D. ist dunkelblond, schlank, 169 cm groß und vermutlich mit einer grauen Jeans (Rest unbekannt) bekleidet. Wer hat sie seitdem gesehen und kann Angaben zu ihrem Aufenthaltsort machen? Hinweise nimmt die Polizei unter 0800/2361111 entgegen. Quelle: Polizeipräsidium Recklinghausen UPDATE:(Donnerstag, 16....
In den ersten zwei Wochen der Bewerbungszeit haben bereits mehrere tausend Klimabäume einen Baumpaten gefunden. Die Bewerber_innen wollen mit ihrer Patenschaft gegen den Klimawandel vorgehen und zusätzlich dabei helfen, die Heimat - das Ruhrgebiet - zu einer grünen Oase werden zu lassen. Und das Engagement dafür beginnt im eigenen Garten. Neben der Verbesserung des Klimas steht der Fokus auf der Biodiversität in der Region, da der Klimabaum „Nistplätze für Vögel & Eichhörnchen bietet, Insekten...
Nach langer Corona Pause plant der Rotthoffs Hof eine Neuauflage seiner beliebten Abenteuerwoche für Kinder zwischen 6 - 12 Jahren in den Herbstferien vom 11.-15. Oktober 2021. Zwischen 9 und 15 Uhr erleben die Kinder wieder spannende Abenteuer und lernen den Biobauernhof hautnah mit all seinen Facetten kennen. Gemeinsame Spiele und Kreativangebote mit Naturmaterialien fördern die Gemeinschaft. Raum für freies Spiel lässt die Kreativität und Individualität aufblühen. Dazu gehören natürlich...
Das Tierheim in Dorsten kann sich freuen: Das viel zu enge Ziegengehege wurde vergrößert und der Zaun des Geheges erhöht und stabilisiert. Möglich gemacht hat das die finanzielle Unterstützung der Initiative „Westenergie aktiv vor Ort“ und die tatkräftige Hilfe von Westenergie Mitarbeiter Rainer Schikora sowie vielen weiteren helfenden Händen. Schikora kommt gebürtig aus Dorsten und kennt das Tierheim schon seit Jahrzehnten. Gemeinsam mit seinem Sohn Sebastian, der auch bei der Westenergie...
Westenergie und die Stadt Dorsten haben den Bewerbungszeitraum für den Westenergie Klimaschutzpreis um zwei Wochen verlängert. Bewerbungen sind somit noch bis zum 30. September möglich. Ausgezeichnet werden Maßnahmen, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Hierfür stellt die Westenergie der Stadt Dorsten einen Betrag in Höhe von 5000 Euro zur Verfügung, um diese besonderen Leistungen zu honorieren. Ausgezeichnet werden Maßnahmen, die zum Klima- und Umweltschutz beitragen. Um den Westenergie...
Wie viele Meter Hendrik Brüggemann mit seiner Kreidemaschine insgesamt zurückgelegt hat, kann er nicht genau sagen. Was der Platzwart des SV Rot-Weiß Deuten aber weiß: Die Aktion „Heimspiel“ hat nicht nur ihm sehr viel Spaß gemacht. „Es war einfach genial“, sagt er. Die großen Gewinner der Aktion der Stadt Dorsten sind die Kinder und die Familien, deren Gärten in den vergangenen Wochen zu kleinen Fußball-Stadien verwandelt wurden. Nach dem Aufruf Anfang Juni hatten sich über 20 Dorstener...
Sechs ehrenamtliche Mitarbeiterinnen vom Dorstener Team „wellcome“ sowie Koordinatorin Claudia Bruns-Ziemann haben an einer Erste-Hilfe-Schulung am Baby und Kind teilgenommen. Pierre Piel vom Team „Erste-Hilfe Kinderleicht“ hat zu Themen wie etwa Fieberkrämpfen, Vergiftungen, Brandverletzungen und zur Wundversorgung informiert. Neben praktischen Übungen war auch ein reger Erfahrungsaustausch Bestandteil der Schulung. Die ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen sind teilweise seit über zehn Jahren für...
„Schön, dass es Dich gibt“, „Moin, Das wird ein guter Tag! Bestimmt! „Machen ist wie wollen. Nur krasser“ oder „Auch der längste Weg beginnt mit dem ersten Schritt“ so lauten einige der Botschaften auf den über 90 liebevoll gestalteten Mutmach-Karten, die Ilona Betker zusammen mit Uwe Hilterhaus für junge Patientinnen und Patienten und ihre Angehörigen entworfen hat. Die Heilpädagogin und der Ergotherapeut gehören zum multiprofessionellen Team der Marler Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie...
Blogs sind inzwischen ein sehr beliebtes Medium bei Reisewilligen, um sich Anregungen für den nächsten Urlaub zu holen. Diesem Trend zur Folge wurde innerhalb des durch die LEADER Region „Lippe Issel Niederrhein“ geförderten Projekts „Marketingkampagne touristischer Angebote“ der Blogger Matthias Berns in die Region eingeladen. Birgit Lensing von der Tourist-Info Schermbeck und Eike Schulz von Wesel Marketing haben ein attraktives Wander-Programm für den Blogger zusammengestellt, das...
Kunst und Kultur als wohltuende Zerstreuung und Ablenkung bieten die Dorstener Stadtklänge bei insgesamt sieben klangvollen Konzerten. Die Stadt Dorsten und die Sparkasse Vest laden Musikfreunde zu dieser Veranstaltungsreihe an (un)gewöhnlichen Orten ein. „Lassen Sie Musik und Ort auf sich wirken. Die ausgewählten Künstlerinnen und Künstler versprechen eine Musikreise mit viel Leidenschaft, Herz und Witz“, sagt Matthias Feller von der Sparkasse Vest in Dorsten. Beginnen werden die Stadtklänge...
Über 100 Aussteller mit Gartenobjekten, Pflanzen und Kräutern, Textil und Wohnaccessoires sowie ausgewählte Künstler und Manufakturen präsentieren beim "Indian Summer" am Schloss Lembeck ihre Produkte. Weitere Infos unter www.IndianSummer-SchlossLembeck.net Öffnungszeiten: 24. bis 26. September 2021 Freitag, 12-18 Uhr, Samstag und Sonntag 10-18 Uhr Eintritt: Erwachsene 12 Euro Kinder bis 16 Jahre frei Anschrift: Schloss Lembeck, Schloss 1, 46286 Dorsten-Lembeck
Am Donnerstag, 7. Oktober heißt es „Es röhrt wieder in der Üfter Mark!“. Mit einem Förster können Sie auf dieser Exkursion die Hirschbrunft live erleben und die Üfter Mark erkunden. Die Veranstaltung findet in der Zeit von 17.30 bis 19.30 Uhr statt und kostet für Kinder 2 Euro, für Erwachsene 7 Euro. Am Sonntag, 26. September geht es „ab in die Pilze“. Unter sachkundiger Leitung erfahren Sie bei dieser Pilzwanderung durch die Haard Wissenswertes aus den Themenkreisen „Ökologie, Speisepilze,...
Zu einem besonderen Open Air Konzert lädt der Heimatverein Deuten ein am Donnerstag, 23. September: Der Liedermacher und Sänger Lou Dynia ist ab 19.00 Uhr zu Gast auf dem Schulhof der Grundschule Deuten mit samt seiner Konzertbühne, einem umgebauten Wohnwagen und seinem Programm „Hör auf Dein Herz“. Lou Dynia kommt nach Deuten mit seinem Wohnzimmerkonzert on Tour - und er hat wunderbare Musik im Gepäck. Nachdem das Konzert nun innerhalb der letzten anderthalb Jahre immer wieder verschoben...
Unter Leitung des Graffiti-Künstlers und städtischen Streetworkers Joshua Hildebrandt (Begegnungszentrum „Das Leo“) wird an drei aufeinanderfolgenden Samstagen das Projekt „Graffiti-Arbeiten an der Hohen Brücke“ nach der langen Corona-Zeit jetzt in Angriff genommen. Ein generationsübergreifendes Kunst-Projekt soll die Brücken-Flächen vor weiteren Verunzierungen und Schmierereien schützen und so die Aufenthaltsqualität der Fußgänger- und Radfahrerbrücke in Form eines Graffitis steigern. Die...
Das ist der größte Erfolg, den die Firma Honsel auf nationaler Ebene erreichen kann: Die "Honsel-Familie" hat beim "Supermarkt des Jahres '21" (Lebensmittelpraxis) den ersten Platz belegt. Dies ist der am höchsten anerkannte Preis in der gesamten Branche – und EDEKA Honsel in Hervest darf sich nun offiziell "Bester Supermarkt Deutschlands" nennen. Herzlichen Glückwunsch! Die Honselmärkte haben in der Vergangenheit bereits einige Preise der Großhandlungen, für ausgezeichnete Wurst und vieles...
Im Lembecker Dorfkern hat sich heute ein Unfall auf der Kreuzung Rhader-, Rekener-, Lippramsdorfer und Wulfener Straße ereignet. Dabei kippte das Fahrzeug einer Seniorin auf die Seite. Am Montagvormittag, 13. September 2021 gegen 10:00 Uhr, fuhr eine 74-jährige Autofahrerin im Kreuzungsbereich Wulfener Straße/Rhader Straße auf das Auto einer 75-Jährigen (beide aus Dorsten) auf. Bei dem Unfall überschlug sich das Auto der 74-Jährigen und blieb auf der Seite liegen. Sie musste durch die Feuerwehr...
Das Land NRW hat neue Quarantäne-Vorgaben für Kontaktpersonen von positiv auf das Corona-Virus getestete Personen erlassen: Die Quarantänezeit wird von 14 auf nun zehn Tage reduziert und die "Freitestung", also die Verkürzung der Quarantäne, ist für Kontaktpersonen möglich, solange keine Symptome vorliegen. Der Test, um die Quarantäne zu verkürzen, kann auf zwei Wegen erfolgen: Durch einen PCR-Test mit Probenentnahme frühestens am fünften Tag der Quarantäne oder durch einen Antigen-Schnelltest...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.