Karten im Vorverkauf
Theatergruppe des Heimatvereins Wulfen präsentiert neues Theaterstück „Anne Bude“

Protogonisten (Bild von oben links nach rechts – unten von links nach rechts): Technik (Oliver Schmitz), Crispin (Dominik Cieplak), ewiger Langzeitstudent Kellner (Jürgen Schonebeck), Jenny (Anne Schonebeck), Friseurin und Tochter von Erika Taxifahrerin (Annette Klug), Erika (Hildegart Künsken), Herz der Bude Herr Weißhut (Heiner Klomfaß), Hausmeister und Eigentümer der Bude Herr Bergmann (Berthold Künsken), ein reicher Bauunternehmer Omma Klärchen (Petra Humbert), ist die gute Seele des Hauses und liebt ihre Katze Souffleuse (Barbara Klomfaß). Es fehlen:  Cordula (Petra Vadder) adrette, charismatische und sehr wohlhabende alleinstehende Dame Charlotte Pielsticker, Mitautorin des Theaterstückes Anne Bude. | Foto: Bludau
  • Protogonisten (Bild von oben links nach rechts – unten von links nach rechts): Technik (Oliver Schmitz), Crispin (Dominik Cieplak), ewiger Langzeitstudent Kellner (Jürgen Schonebeck), Jenny (Anne Schonebeck), Friseurin und Tochter von Erika Taxifahrerin (Annette Klug), Erika (Hildegart Künsken), Herz der Bude Herr Weißhut (Heiner Klomfaß), Hausmeister und Eigentümer der Bude Herr Bergmann (Berthold Künsken), ein reicher Bauunternehmer Omma Klärchen (Petra Humbert), ist die gute Seele des Hauses und liebt ihre Katze Souffleuse (Barbara Klomfaß). Es fehlen: Cordula (Petra Vadder) adrette, charismatische und sehr wohlhabende alleinstehende Dame Charlotte Pielsticker, Mitautorin des Theaterstückes Anne Bude.
  • Foto: Bludau
  • hochgeladen von Olaf Hellenkamp

Die Theatergruppe des Heimatvereins Wulfen präsentiert im September 2019 ihr neustes Theaterstück „Anne Bude“. Veranstaltungsort ist wie in den Jahren zuvor das Heimathaus am Rhönweg.

Die Termine finden im September am 20., 21., 22., so wie auch am 26., 27. und 29. statt. Am Samstag, den 28.09. ist keine Aufführung geplant.

Diesmal traut sich die Theatergruppe an ein selbst geschriebenes Theaterstück heran. Der Ort des Geschehens ist eine Ruhrgebietes-typische Bude, wo das herzliche Leben auf der Straße stattfindet. Das Stück ist eine Hommage an das Aussterben von Buden und Kiosken im Ruhrgebiet.

Der Eintritt kostet 6 Euro, Karten sind im Vorverkauf bei der Geschäftsstelle der Provinzial Rommeswinkel & Huthmacher sowie auch bei Textil Krewerth in Wulfen erhältlich.

Autor:

Olaf Hellenkamp aus Dorsten

Webseite von Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.