Streitschlichter
Stadt sucht Schiedspersonen für den Schiedsamtsbezirk Dorsten I

Bürgerinnen und Bürger aus den Stadtteilen Feldmark, Altstadt, Hardt, Östrich oder Altendorf-Ulfkotte, die sich für das Amt der „Schiedsperson“ interessieren, können sich im Ordnungs- und Rechtsamt Abteilung Recht der Stadt Dorsten melden.

Denn im Schiedsamtsbezirk Dorsten I wird die ehrenamtliche Aufgabe der Schiedsperson und der stellvertretenden Schiedsperson neu besetzt.

Die Aufgabe der Schiedspersonen besteht darin, bestimmte Streitigkeiten unter Bürgern zu schlichten und zu versuchen, eine gütliche Einigung herbeizuführen. Die Schiedspersonen werden vom Rat der Stadt Dorsten für fünf Jahre gewählt.

Interessenten für diese Aufgabe sollten im Schiedsamtsbezirk Dorsten I (Feldmark, Altstadt, Hardt, Östrich, Altendorf-Ulfkotte) wohnen und zwischen 30 und 70 Jahre alt sein. Fachkenntnisse werden nicht vorausgesetzt und können auf Seminaren erworben werden.

Bewerbungen mit kurzem Lebenslauf nimmt die Stadt Dorsten ab sofort bis zum 15. Juli 2020 im Ordnungs- und Rechtsamt, Halterner Str. 5, 46284 Dorsten entgegen.

Telefonische Auskünfte erteilt Frau Hetkamp unter der Rufnummer 02362 / 66 34 32.

Autor:

Olaf Hellenkamp aus Dorsten

Webseite von Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.