Besentage Dorsten
Neuer Rekord mit 2.800 Teilnehmern
![Die Besenparty in der EBD-Fahrzeughalle war am Samstag gut besucht. | Foto: Stadt Dorsten](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/25/5/10118895_L.jpg?1559904914)
- Die Besenparty in der EBD-Fahrzeughalle war am Samstag gut besucht.
- Foto: Stadt Dorsten
- hochgeladen von Olaf Hellenkamp
Am Samstag gingen die Dorstener Besentage mit einem Teilnehmerrekord zu Ende: 2.800 Dorstener Bürger, verteilt auf 102 Gruppen und Einzelpersonen, haben in der vergangenen Woche jede Menge Abfall eingesammelt. Neben Autoreifen, Farben und Möbelteilen sind diesmal vielen Sammlern auch zahlreiche Wodkaflaschen in die Hände gefallen.
Am Samstag folgten dann rund 200 Teilnehmer der Einladung zur traditionellen „Besenparty“ in der Fahrzeughalle des Entsorgungsbetriebes. Neben der Möglichkeit zum Erfahrungsaustausch gab es dort ein buntes Programm mit Musik und Tombola.
4.150 Euro für die Ideenfabrik Stadtsfeld
Außerdem wurde der Sponsorenpreis der Besentage 2019 verliehen: Die Teilnehmer der Ideenfabrik Stadtsfeld haben sich über einen Betrag von 4.150€ sehr gefreut. Damit soll eine Fläche im Bereich Händelstraße, Smetanaweg und Barloer Weg verschönert werden. Geplant ist unter anderem der Bau von zwei Hochbeeten sowie einer Boulebahn. Auch einige neue Bäume sollen gepflanzt werden, sodass letztlich eine schöne Fläche entsteht, auf der sich die Bewohner und Bewohnerinnen des Stadtsfeldes wohl fühlen können.
![Die Besenparty in der EBD-Fahrzeughalle war am Samstag gut besucht. | Foto: Stadt Dorsten](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/25/5/10118895_L.jpg?1559904914)
![EBD-Leiter Antonius von Hebel (links) sowie Bürgermeister Tobias Stockhoff und Marko Gröbel vom Verein „Sag Ja! zu Dorsten“ übergaben den symbolischen Schecks für den Sponsorenpreis an Vertreter der Ideenfabrik Stadtsfeld. | Foto: Stadt Dorsten](https://media04.lokalkompass.de/article/2019/03/25/8/10118898_L.jpg?1559904914)
Autor:Olaf Hellenkamp aus Dorsten | |
Webseite von Olaf Hellenkamp | |
Olaf Hellenkamp auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.