Raiffeisen sorgt für Völkerverständigung
Raiffeisen-Luftballon fliegt bis nach Schweden
Im Rahmen des "Stoppelfestes“ am Sonntag, 01. September 2019, konnten die Kinder an einem Luftballonwettbewerb teilnehmen. Der Luftballon des kleinen Manuels flog rund 1.000 Kilometer von Lembeck bis in die Nähe von Göteborg. Er landete in einem Wald nahe des Örtchens Alingsås ca. 50 km nördlich von Göteborg.
Gefunden wurde er von der Familie Andreasson beim Pflücken von Preiselbeeren am 6. September. Diese steckte die Karte zusammen mit einem kleinen Brief in einem Umschlag und schickte sie uns zurück nach Lembeck.
Dann kam es zur zufälligen Völkerveständigung: Die RHMH organisiert jedes Jahr eine Reise für Ihre Mitglieder, die unter einem landwirtschaftlichen Aspekt passen zum jeweiligen Zielland steht. Wie es der Zufall will, führt die Reise im nächsten Jahr / 2020 nach Schweden. Um das Programm zusammenzustellen gibt es vorab die sogenannte „Vor-Tour“. Eine kleine Gruppe von ca. sechs Personen fährt vorab immer in das ausgewählte Land, um ein bestmögliches Programm für die Reise vor Ort zu erstellen, indem sie beispielsweise die ein oder andere Aktivität oder den Besuch von Sehenswürdigkeiten testen. Diese „Vor-Tour“ war vom 6. bis zum 12. Oktober schon fest eingeplant.
Von Bernhard Harks wurde vorab Kontakt zur Familie Adreasson aufgenommen und man war sich schnell einig und verabredete ein Treffen in Göteborg. So konnte sich die Raiffeisentruppe persönlich mit einem Geschenkkorb bei der Familie für das Zurücksenden der Karte bedanken und haben einen schönen gemeinsamen Nachmittag in Göteborg verbracht. Möglicherweise wird eine Gruppe aus Schweden den Lembeckern einen Gegenbesuch. Nach Möglichkeit zum Schützenfest.
Autor:Olaf Hellenkamp aus Dorsten | |
Webseite von Olaf Hellenkamp | |
Olaf Hellenkamp auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.