Corona Dorsten
Sonntag ist in Dorsten nicht verkaufsoffen
![Aufgrund mehrerer Nachfragen stellt die Stadt Dorsten klar, dass es am kommenden Sonntag, 8. November, keinen verkaufsoffenen Sonntag in Dorsten geben wird. | Foto: Symbolbild](https://media04.lokalkompass.de/article/2020/11/03/0/11476150_L.jpg?1604413890)
- Aufgrund mehrerer Nachfragen stellt die Stadt Dorsten klar, dass es am kommenden Sonntag, 8. November, keinen verkaufsoffenen Sonntag in Dorsten geben wird.
- Foto: Symbolbild
- hochgeladen von Olaf Hellenkamp
Aufgrund mehrerer Nachfragen stellt die Stadt Dorsten klar, dass es am kommenden Sonntag, 8. November, keinen verkaufsoffenen Sonntag in Dorsten geben wird.
Ursächlich für die missverständliche Situation sind zwei verschiedene Ankündigungen der Landesregierung NRW.
Diese hatte im Sommer zunächst zusätzliche verkaufsoffene Sonntag zugelassen. Die Stadt hatte danach eine Verordnung entworfen, die tatsächlich zunächst unter anderem den 8. November und 29. November als verkaufsoffene Sonntage freigeben sollte. Nach erfolgreichen Klagen vor dem Oberverwaltungsgericht NRW gegen ähnliche Regelungen in anderen Kommunen hatte der Rat der Stadt Dorsten diese Verordnung allerdings erst gar nicht beschlossen.
Die seit diesem Montag geltende Corona-Schutzverordnung für das Land NRW sieht nun landeseinheitliche verkaufsoffene Sonntage vor. Die zusätzlichen Tage sollen das vorweihnachtliche Einkaufsgeschehen entzerren.
Gemäß § 11 Absatz 3 der Corona-Schutzverordnung dürfen Verkaufsstellen des Einzelhandels ausnahmsweise öffnen an den Sonntagen
- 29. November 2020,
- 6. Dezember 2020,
- 13. Dezember 2020 und
- 20. Dezember 2020 sowie am
- 3. Januar 2021
Jeweils zwischen 13.00 Uhr und 18.00 Uhr.
Der Einzelhandel muss neben den unverändert geltenden Regeln zum Infektionsschutz auch an diesen Tagen sicherstellen, dass sich nicht mehr als je ein Kunde / eine Kundin je zehn Quadratmeter Verkaufsfläche im Geschäft aufhält.
Quelle: Stadt Dorsten
Lesen Sie dazu auch:
Autor:Olaf Hellenkamp aus Dorsten | |
Webseite von Olaf Hellenkamp | |
Olaf Hellenkamp auf Facebook |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.