Einbrecher scheitert an nachträglich angebrachten Tür- und Fenstersicherungen
![Foto: Bludau](https://media04.lokalkompass.de/article/2017/01/02/8/8945658_L.jpg?1552547952)
- Foto: Bludau
- hochgeladen von Susann Kahl
Hardt. In der Nacht auf den 30. Dezember versuchten unbekannte Täter, in ein
Einfamilienhaus auf der Straße Merkoole einzubrechen.
Dazu versuchten sie zunächst eine Terrassentür, dann eine Kellertür und im Anschluss ein Fenster aufzuhebeln.
Aufgrund nachträglich angebrachter Sicherungen, wie Pilzkopfbeschläge und Querverriegelungen, konnten die Täter weder Türen noch Fenster öffnen, so dass sie ohne in das Haus eingedrungen zu sein, flüchteten.
Machen auch Sie es den Einbrechern schwer und statten Sie Fenster und Türen mit einbruchshemmenden Riegeln und Verriegelungen aus. Je länger die Einbrecher an einem Fenster oder einer Tür hebeln müssen, desto größer wird die Chance, dass sie ihr Vorhaben abbrechen.
Vereinbaren Sie einen kostenlosen Termin zu einer Beratung beim Kommissariat für Prävention Tel.: 02361/55-3344.
Autor:Susann Kahl aus Dorsten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.