Neue EnBW E-Ladestation in Dorsten
E-Mobilität: Ökostrom laden bei Hellweg
![Neue EnBW E-Ladesäulen bei HELLWEG: Elektroautos können jetzt am HELLWEG Bau- und Gartenmarkt an der Halternerstraße 45 in Dorsten einfach und vor allem schnell geladen werden – mit 100 Prozent Ökostrom.](https://media04.lokalkompass.de/article/2021/09/03/5/11935225_L.jpg?1630660729)
- Neue EnBW E-Ladesäulen bei HELLWEG: Elektroautos können jetzt am HELLWEG Bau- und Gartenmarkt an der Halternerstraße 45 in Dorsten einfach und vor allem schnell geladen werden – mit 100 Prozent Ökostrom.
- hochgeladen von Michael Menzebach (Redakteur)
Dorsten. Am Hellweg Bau- und Gartenmarkt an der Halternerstraße 45 in Dorsten steht Kund*innen ab sofort eine neue Ultraschnellladestation für E-Autos zur Verfügung, betrieben vom Energieunternehmen EnBW. Die zwei hochmodernen Ladepunkte haben eine Leistung von bis zu 300 Kilowatt.
„Der Ladevorgang ist ganz einfach: E-Fahrzeug anstecken, bequem einkaufen gehen und – je nach Fahrzeugtyp – innerhalb von nur fünf Minuten bis zu 100 Kilometer Reichweite laden“, erläutert Hellweg Marktleiter Markus Hauser und hebt hervor: „Geladen wird 100 Prozent Ökostrom!“ Die Ladestationen ermöglichen bequemes, kontaktloses Bezahlen zu den überall einheitlichen Preisen über die EnBW Mobility+ App oder Ladekarte sowie Apps und Ladekarten verschiedener anderer Anbieter. Kund*innen mit einer schwarzen HELLWEG Kundenkarte können ihr Elektrofahrzeug vergünstigt laden.
„Das eigene E-Auto zu laden muss einfach sein – das ist die Erwartung von E-Autofahrer*innen und unser Anspruch beim Ausbau der Ladeinfrastruktur. Jeder zusätzliche Ladestandort schafft dabei mehr Flexibilität und erleichtert ihren Alltag. Bei HELLWEG passen Parkzeit und Ladedauer optimal zusammen – während die Kund*innen im Markt einkaufen, lädt das Auto draußen voll“, sagt Timo Sillober, Chief Sales & Operations Officer bei der EnBW.
Bundesweit werden im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der EnBW bis zu 80 HELLWEG Bau- und Gartenmärkte mit Ultraschnellladestation ausgestattet oder sind bereits in Betrieb. HELLWEG kann so der wachsenden Zahl an elektrisch fahrenden Kund*innen einen echten Mehrwert bieten – und leistet damit einen Beitrag, dass sich Elektromobilität nahtlos in den Alltag einfügt. Mehr Informationen unter: hellweg.de
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.