Vier Millionen Euro für Hervest sind gut investiert
![Hervest ist schon jetzt schön: Der Brunnenplatz ist ein echtes Juwelo, das beim Umbau von Hervest eine wichtige Rolle spielt.](https://media04.lokalkompass.de/article/2012/01/04/2/2088132_L.jpg?1541198122)
- Hervest ist schon jetzt schön: Der Brunnenplatz ist ein echtes Juwelo, das beim Umbau von Hervest eine wichtige Rolle spielt.
- hochgeladen von Jo Gernoth
Hervest profitiert: Die Bezirksregierung Münster hat jetzt der Stadt Dorsten eine Zuwendung in Höhe von 3.932.000 Euro für die Soziale Stadt bewilligt.
Mit Mitteln aus dem Stadterneuerungsprogramm des Landes NRW sowie mit Bundesmitteln in Höhe von 566.893,18 Euro soll das integrierte Handlungskonzept für den Stadtteil Hervest weiter umgesetzt werden. So sollen wichtige Impulse zur Verbesserung der Wirtschaftsstruktur sowie die soziale und städtebauliche Situation des Stadtteils verbessert werden.
Neben einer „Grünen Spange Hervest“- einer urbanen Grün- und Wegeverbindung zwischen dem nördlichen und südlichen Landschaftsraum- soll der Siedlungsbereich besser gegliedert werden. Auf dem Zechengelände „Fürst Leopold“ soll ein neuer Stadtteilplatz entstehen. Vorhandene Plätze wie der Glück-Auf-Platz und der Brunnenplatz sollen deutlich aufgewertet werden. Des Weiteren sollen im gesamten Stadtteil neue Spiel-, Bewegungs-, Mehrgenerationen- und Kommunikationsplätze entstehen sowie vorhandene attraktiver gestaltet werden.
Die Grün- und Freifläche am Glück-Auf-Platz soll dabei als Jugendtreffpunkt ebenso neugestaltet und aufgewertet werden wie die Schulhöfe der Augusta- und der Albert-Schweitzer-Schule. Die Sanierung und Attraktivierung von Wohngebäuden im Stadtteil soll durch ein Hof- und Fassadenprogramm erreicht werden. Als „Grüner Korridor“ soll unter anderem die alte Zechenbahntrasse für eine Rad- und Fußwegeverbindung umgenutzt und aufgewertet werden.
Zudem soll die Halterner Straße umgestaltet und der Straßenraum „Im Harsewinkel“ aufgewertet werden. Ein Informations- und Begegnungszentrum soll zukünftig über die Bergbaugeschichte der Zeche Auskunft geb
Autor:Jo Gernoth aus Dorsten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.