Dorstener strebt Bürgerbegehren gegen Kreishausneubau an

- Der Kreistag möchte für 120.000.000 Euro ein neues Kreishaus bauen. (Nicht nur) Uwe Kähler aus Dorsten ist dagegen und strebt ein Bürgerbegehren an.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Olaf Hellenkamp
Kreis/Dorsten. Uwe Kähler aus Dorsten hat seine Fragestellung für das angestrebte Bürgerbegehren gegen die Entscheidung des Kreistags für einen Neubau des Kreishauses eingereicht. Die Frage, die heute, Freitag, 6. Juli, im Kreishaus einging, lautet:
"Soll der Beschluss des Kreistages vom 11.06.2018 aufgehoben und kein neues Kreishaus des Kreises Recklinghausen gebaut, sondern stattdessen eine Sanierung des bestehenden Kreishauses erfolgen, die sich auf die Behebung der sicherheitsrelevanten Mängel beschränkt?"
Jetzt wird die Verwaltung eine Kostenschätzung zu den Auswirkungen der im Bürgerbegehren vorgeschlagenen Alternative im Vergleich zum vom Kreistag beschlossenen Neubau erstellen. Diese Kostenschätzung wird den Initiatoren des Bürgerbegehrens dann für ihre Unterschriftenlisten übermittelt.
Weitere Informationen zum Ablauf des Bürgerbegehrens und zur Thematik der Kreishaussanierung auf kreis-re.de/kreishaussanierung.
Autor:Olaf Hellenkamp aus Dorsten | |
Webseite von Olaf Hellenkamp | |
Olaf Hellenkamp auf Facebook |
Kommentare