Riga-Komitee
Beitrag im Rahmen der Förderung von Demokratiebildung

- SPD-Chef Friedhelm Fragemann.
- Foto: Archiv
- hochgeladen von Olaf Hellenkamp
SPD-Chef Fragemann zeigt sich darüber erfreut, dass die CDU-Ratsfraktion den Antrag der SPD auf Beitritt der Stadt Dorsten zum Riga-Komitee unterstützt.
Der Antrag steht am 26.05.2021 auf der Tagesordnung des HFA, der als kleiner Rat tagt. Der CDU-Vorschlag, den finanziellen Beitrag der Stadt durch Spenden aus der Bürgerschaft zu finanzieren, käme im Übrigen dem zweiten Teil des SPD-Antrages entgegen, in dem es um die Bereitstellung finanzieller Mittel zur Finanzierung des Besuches von Holocaust- oder anderen Gedenkstätten nationalsozialistischer Gewaltherrschaft geht.
Damit könne ein wesentlicher Beitrag im Rahmen der Förderung von Demokratiebildung, insbesondere für Jugendliche und junge Erwachsene, geleistet werden. „Es liegt der Gedanke nahe, die Spendenmittel für diesen Zweck zu akquirieren und eine Partnerschaft für dieses Projekt mit dem Jüdischen Museum anzustreben“, so abschließend Friedhelm Fragemann.
Quelle: SPD Dorsten
Lesen Sie dazu auch:
Autor:Olaf Hellenkamp aus Dorsten | |
Webseite von Olaf Hellenkamp | |
Olaf Hellenkamp auf Facebook |
Kommentare