Neue Updates! Patchdays bei Microsoft, Adobe, Google Chrome, und Apple.

Neue Updates! Patchdays bei Microsoft, Adobe, Google Chrome, und Apple.
  • Neue Updates! Patchdays bei Microsoft, Adobe, Google Chrome, und Apple.
  • hochgeladen von Manfred Kramer

Neue Updates! Patchdays bei Microsoft, Adobe, Google Chrome, und Apple.

In diesem Monat gibt es eine Menge an neuen Updates von fast allen Softwareanbieter und Softwarebereiche.

Microsoft schließt beim März-Patchday fünf Sicherheitslücken. Betroffen sind vor allem der Internet Explorer, DirectShow und alle weiteren Windows-Versionen.

Es wird empfohlen die angebotenen Updates einzuspielen, um die Sicherheitslücken zu schließen.

Quellen:
http://www.heise.de/security/meldung/Patchday-Fuenf-Updates-fuer-Windows-eins-fuer-Flash-2140412.html?wt_mc=rss.security.beitrag.rdf
http://technet.microsoft.com/de-de/security/bulletin/ms14-mar

----------------------------------

Auch beim Adobe Patchday werden wieder Sicherheitslücken geschlossen. Die Shockwave-Version sowie die Flashplayerversionen erhalten neue Updates. Betroffenen sind hier Windows und Mac OS X.

Es wird empfohlen die angebotenen Updates einzuspielen, um die Sicherheitslücken zu schließen.

Quelle:
http://www.heise.de/security/meldung/Adobe-beseitigt-kritische-Shockwave-Luecke-2144019.html?wt_mc=rss.security.beitrag.rdf
http://www.buerger-cert.de/archive?type=widtechnicalwarning&nr=TW-T14-0025
http://get.adobe.com/de/flashplayer/

----------------------------------

Google gibt eine neue Version vom Internetbrowser Google Chrome heraus. Damit werden etwa sieben Sicherheitslücken geschlossen.

Es wird empfohlen die angebotenen Updates einzuspielen, um die Sicherheitslücken zu schließen.

Quelle:
http://www.buerger-cert.de/archive?type=widtechnicalwarning&nr=TW-T14-0027
http://www.google.com/intl/de/chrome/browser/

----------------------------------

Apple gibt eine neue Version von seinem Mobilbetriebssystem heraus. So konnten 24 Sicherheitslücken geschlossen werden.
Es wird empfohlen die angebotenen Updates einzuspielen, um die Sicherheitslücken zu schließen.

Quelle:
http://www.heise.de/security/meldung/iOS-7-1-Apple-stopft-zahlreiche-Sicherheitsluecken-2139770.html?wt_mc=rss.security.beitrag.rdf

----------------------------------
Montag, 17. März 2014

Autor:

Manfred Kramer aus Dorsten

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

7 folgen diesem Profil

5 Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.