Energie aus Wildpflanzen - Projekt "GrünSchatz" nun auch in Dorsten.
![Energie aus Wildpflanzen - Projekt "GrünSchatz" nun auch in Dorsten.](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/12/13/8/7744758_L.jpg?1551434050)
- Energie aus Wildpflanzen - Projekt "GrünSchatz" nun auch in Dorsten.
- hochgeladen von Manfred Kramer
Energie aus Wildpflanzen
Projekt "GrünSchatz" nun auch in Dorsten.
In Dorsten findet zurzeit das Projekt "GrünSchatz" auf einem Feld hinter dem Krankenhaus statt.
Worum es dabei geht?
Auf jedem fünften Hektar der landwirtschaftlichen Fläche werden inzwischen nachwachsende Rohstoffe angebaut – hauptsächlich zur Energieproduktion. Ein wesentlicher Anteil dient der Energiegewinnung durch Biomasse. Dies führte regional zu einer Verengung der Fruchtfolge und zu massiven Nachteilen für die Artenvielfalt in den ländlichen Räumen.
Das Netzwerk Lebensraum Feldflur ist ein Zusammenschluss aus 24 Akteuren der Jagd, des Naturschutzes und der Energiewirtschaft. Es will mit dem Projekt „Energie aus Wildpflanzen“ die Biogaserzeugung aus Biomasse enger mit den Zielen des Arten-, Natur- und Umweltschutzes verknüpfen und Mischungen aus heimischen Wildpflanzenarten als eine ökologisch notwendige und ökonomisch tragfähige Ergänzung zu konventionellen Energiepflanzen in der landwirtschaftlichen Praxis etablieren. Quelle: http://lebensraum-brache.de/
Mehr zum Projekt unter;
Regionale-Projekt „GrünSchatz“ offiziell gestartet Mit Video Beitrag zum Thema.
![Energie aus Wildpflanzen - Projekt "GrünSchatz" nun auch in Dorsten.](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/12/13/8/7744758_L.jpg?1551434050)
![Energie aus Wildpflanzen - Projekt "GrünSchatz" nun auch in Dorsten.](https://media04.lokalkompass.de/article/2015/12/13/7/7744767_L.jpg?1541673520)
Autor:Manfred Kramer aus Dorsten |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.