Ranger verkaufen 40 Raummeter verkohltes Roteichenholz
Das Beste für den Holzkohlengrill

- Es ist noch Kohle da: Der Regionalverband Ruhr (RVR) verkauft am Dienstag, 28. Mai, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr an seinem Hof Punsmann in Dorsten Holzkohle.
- Foto: Bludau
- hochgeladen von Olaf Hellenkamp
Es ist noch Kohle da: Der Regionalverband Ruhr (RVR) verkauft am Dienstag, 28. Mai, in der Zeit von 12 bis 18 Uhr an seinem Hof Punsmann in Dorsten Holzkohle.
Sie stammt aus dem Kohlenmeiler in der Haard bei Haltern, der alljährlich von einem Köhler in traditioneller Handwerksarbeit zum 1. Mai aufgeschichtet wird. Etwa drei Wochen lang dauert es, bis das Holz verkohlt ist. Das Ergebnis ist Holzkohle mit einem sehr hohen Kohlenstoffgehalt und sehr guten Brenneigenschaften.
Es wurden ca. 40 Raummeter Roteichenholz verkohlt. Die fertige Kohle wird in Zehn-Kilo-Säcken zu je 20 Euro und 7,5-Kilo-Säcken zu je 15 Euro verkauft. Das Angebot gilt, solange der Vorrat reicht. Der Hof Punsmann liegt an der Straße Im Höltken 9 (46286 Dorsten-Lembeck, Telefon: 02369/984965).
Foto: Bludau
Autor:Olaf Hellenkamp aus Dorsten | |
Webseite von Olaf Hellenkamp | |
Olaf Hellenkamp auf Facebook |
Kommentare