Ganz besonderer Stellenwert
Am Weltwassertag die Bedeutung von Wasser hervorheben

- Jedes Jahr am 22. März machen die Vereinten Nationen auf weltweite Missstände aufmerksam und weisen auf den besonderen Stellenwert des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit hin.
- Foto: Gerhard P. auf Pixabay
- hochgeladen von Olaf Hellenkamp
„Wasser wertschätzen“ oder der „Wert des Wassers“, so lautet das Motto des diesjährigen Internationalen Tag des Wassers. Jedes Jahr am 22. März machen die Vereinten Nationen auf weltweite Missstände aufmerksam und weisen auf den besonderen Stellenwert des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit hin.
Wasser ist von elementarer Bedeutung für Menschen, Tiere und die Umwelt – eine unserer wichtigsten Ressourcen, die es zu schützen gilt. RWW-Geschäftsführer Dr. Franz-Josef Schulte betont: „Bei uns kommt das Wasser in hoher Qualität aus der Leitung. Damit das so bleibt, sollten wir sorgsam damit umgehen und Verschmutzungen verringern. Das Verursacher- und Vorsorgeprinzip gilt es zu beachten: Einträge sind bereits an der Quelle zu minimieren.“
Längst nicht überall haben Menschen Zugang zu einer qualitativ hochwertigen Trinkwasserversorgung wie bei uns. In zahlreichen Regionen der Welt sind es vor allem Kinder, die täglich kilometerlange Wege zu Wasserstellen zurücklegen und von dort Wasser ins Dorf zurücktragen. Wasserschleppen gehört für sie zum Alltag, Schule und Bildung leider nicht.
Der Weltwassertag, 1992 von der UNESCO ins Leben gerufen, findet seit 1993 jedes Jahr am 22. März statt. Er soll das Bewusstsein der Öffentlichkeit für die Ressource Wasser schärfen. Zum Weltwassertag 2018 hat die UN-Weltwasserdekade begonnen, die bis März 2028 andauert und mit der die Vereinten Nationen besonders auf die Themen Wasser und Gewässerschutz aufmerksam machen.
Quelle: RWW
Autor:Olaf Hellenkamp aus Dorsten | |
Webseite von Olaf Hellenkamp | |
Olaf Hellenkamp auf Facebook |
Kommentare