Vorsicht Weihnachten!?

- hochgeladen von Olaf Hellenkamp
Nur eine schlechte Meldung ist eine gute Meldung. Dieses Motto haben sich so ziemlich alle Medien auf die Fahnen geschrieben. Und das gerade in der Vorweihnachtszeit. Besinnlichkeit, Ruhe, Liebe - so sollten derzeit die Attribute lauten. Statt dessen verfolgen uns Stichworte wie „Taschendiebe auf dem Adventsmarkt“, „Gepanschter Glühwein“, „Hochsaison für Einbrecher“, „Streit um GEMA-Gebühren bei Weihnachtsliedern“ oder „Betrug bei Weihnachtseinkäufen“. Die Serie der Miesmacherberichte scheinen nicht abzureißen. Meine Realität sieht irgendwie ganz anders aus. Ich wurde in der Weihnachtszeit noch nie ausgeraubt, betrogen oder vergiftet. Ganz im Gegenteil. Ich fühle mich sicher, wenn ich die Märkte in Schermbeck, Dorsten und den Stadtteilen besuche. Die Menschen sind freundlich und in adventlicher Stimmung. Und der Glühwein schmeckt auch gut. Mein Tipp: Beachten Sie nicht das viele Negative, dass man Ihnen auf allen Kanälen mit Nachdruck aufdrängen will. Genießen Sie statt dessen die schöne Weihnachtszeit in vollen Zügen und verlieren Sie nicht den Hintergrund aus dem Blickfeld, der uns dieses schöne Fest beschert.
Autor:Olaf Hellenkamp aus Dorsten | |
Webseite von Olaf Hellenkamp | |
Olaf Hellenkamp auf Facebook |
2 Kommentare
In diesem Sinne einen schönen 2. Advent! Vielleicht mit den ersten Dominosteinen? :-)
Ja, die gab's schon. Vielen Dank! :-)