Weit über 14.000 Besucher beim WDR-Tag

13Bilder

Weit über 14.000 Besucher sind bereits auf dem Fürst-Leopold-Gelände und der Ansturm hält weiter an. Die Shuttle-Busse vom ZOB zum Veranstaltungsgelände sind zu Bersten gefüllt, die meisten Besucher kommen mittlerweile zu Fuß oder mit dem Rad nach Hervest.

The Moekicks, David Pfeffer und Katzenjammer haben ihre Gigs bereits hinter sich und sorgten für Begeisterung. In wenigen Minuten wird Stefanie Heinzmann die Bühne betreten, bevor Morten Harket und abschließend Rea Garvey dem Publikum einheizen.

Das große Verkehrschaos blieb bis jetzt aus, auch die Zahl der Parkplätze und Stellplätze für Fahrräder scheint auszureichen. Selbst der angesagte Regen hat einen Bogen um Dorsten gemacht. Bis jetzt scheint der WDR-Tag für Dorsten perfekt zu laufen.

2 Kommentare

Magnus A. Kremser aus Dorsten
am 01.07.2012 um 08:37

Also insgesamt war es ein toller Event. Am Eingang ging es recht zügig vonstatten, da hatte ich eigentlich längere Wartezeiten erwartet aufgrund der Massen, war aber nicht. Das lief gut. Musikalisch zu David Pfeffer hätte ich mir pfeffrigere Liedern gewünscht. Gut gebracht seine Songs aber nichts, um eine Stimmung zu heben auf so einemFestival. Dagegen waren Moekicks eine echte Überraschung. Tolle SIngstimme der Frontfrau und auch die anderen sechs Mitspieler super mit dabei. DIeSongs gefielen auch. Katzenjammer hätte ich gern noch etwas länger gesehen. Das war ein echtes Erlebnis. Supertolle Stimmungsmusik, top Qualität und eine klasse Performance. Die Tontechnik hat es auch geschafft, eine absolut gut Abmischung hinzukriegen. WDR-Profis halt.
Die Versorgung: In meinem Krustenbratenbrötchen fand ich, wenn ich das Kraut etwas beiseite schob, auch etwas von dem K-Braten für 5 Euro. Aber ich gehe davon aus,dass von den 5 Euro auch etwas Geld abgegeben wird, um das Gelände zu reinigen, um das Hilfspersonal mit Getränken und Speisen zu versorgen usw. Und dann sei es ok. Drei Euro für 0,4 Liter Wasser sind übliche Preise und das fand ich also nicht zu teuer. Wenn es auch manchmal sehr lange dauerte um einen Becher davon zu ergattern, selbst wenn man direkt in der ersten Reihe stand. Zumindest an dem Wagen, an dem ich mir meinen Getränkenachschub holte. Auf solche Vorgänge hat allerdings Niemand Einfluss, das ist dann halt so. Und irgendwie gehört so etwas zu einem Festival auch dazu.
Rea Garvey habe ich mir dann zu Hause im Radio angehört.

Manfred Kramer aus Dorsten
am 01.07.2012 um 14:47

Schöne Bilder und Bericht.

Nach erfolgreichem LK Treffen in Oberhausen wären meine Frau und ich auch gerne aufs Gelände gekommen, aber nix ging mehr ab 18 Uhr. Also waren wir einer der vielen Zaungäste seitlich der Veranstaltung, mit Ton aber ohne Bild.

Irgendwie hat mir der sogenannte "Presseausweis" gefehlt. ;-(, denn nur mit dem kam man auf das Gelände.;-)