Spaziergang durch neue Werke

- hochgeladen von Annerose Bilzer
Dorsten. Freitagabend, 13.01.2017, in der Friedenskirche auf der Hardt. Es waren Zuhörer geladen und sie kamen …
Bei einer Lesung, geplant und durchgeführt von Sven Schoon, stellten vier Dorstener Autoren ihre Werke vor.
Heidrun Bücker begann mit ihrem Familienkrimi „Verschwunden“. Er spielt in Spanien – Denia und auch in Dorsten, Schauplätze sind außerdem Kairo, Casablanca und London.
Annerose Scheidig stellte anschließend ihr neues Buch „Wo wären wir geblieben“ vor. Sie beschäftigt sich darin mit der Wahrheit des Evangeliums und wie weit es heute gelebt wird.
Dörthe Huth las aus „30 Minuten Achtsamkeit“ „Lebensfreude“ und dem "Dorstener Heimatkalender 2017" Gedichte und das Essay "Heimat ist nur ein Gehirntattoo ..." vor.
Sven Schoon, Organisator der Lesung und Autor, las aus der Anthologie „Hinter den Kulissen“ und seinem ersten Gedichtband „Licht und Schatten“ der als ebook im Februar erscheinen wird.
Während er Lesung liefen im Hintergrund virtuelle Sommerspaziergänge durch Dorstens Blumenwiesen, die Dörthe Huth im letzten Jahr in verschiedenen Stadtteilen aufnahm.
Anschließend wurden, in angenehmer Atmosphäre, Gespräche zwischen Autoren und Zuhörern geführt, wobei der Gedanke sich verstärkte, doch häufiger solche Lesungen anzubieten.
Autor:Annerose Bilzer aus Dorsten |
2 Kommentare
Klasse Abend mit euch gewesen. Mehr Lesungen! ich sage "JA" dazu.
Dankeschön, im Namen der Gruppe! Gern wird sie mehr Lesungen planen ...