Mann stirbt nach Polizeieinsatz
Obduktion des 40-Jährigen deckt Todesursache nicht auf

- Wie berichtet, verstarb am Ostersamstag um gegen 12 Uhr ein Mann nach einem Polizeieinsatz auf der Straße Am Kanal auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Marl.
- Foto: Bludau
- hochgeladen von Olaf Hellenkamp
Wie berichtet, verstarb am Ostersamstag (11. April) gegen 12 Uhr ein Mann nach einem Polizeieinsatz auf der Straße Am Kanal auf der Stadtgrenze zwischen Dorsten und Marl.
Hintergrund des Polizeieinsatzes war häusliche Gewalt. Die Polizeibeamten konnten den 40-jährigen Mann trotz Widerstandes mit Handschellen fixieren. Auf dem Boden sitzend stoppte plötzlich die Atmung des Mannes und er verlor das Bewusstsein. Die Beamten vor Ort leisteten sofort erste Hilfe, bis der alarmierte Notarzt und der Rettungswagen eintrafen. Im Krankenhaus verstarb der 40-Jährige.
Gestern (14. April) wurde der Leichnam obduziert, um die genaue Todesursache festzustellen. Laut Auskunft der Oberstaatsanwältin Anette Milk von der Staatsanwaltschaft Essen wurden dabei keine Zeichen äußerlicher Gewalteinwirkung festgestellt. Die einzige Verletzung sei lediglich eine kleine, oberflächliche Wunde neben dem Auge, die allerdings nicht todesursächlich war. Das Ergebnis der Obduktion konnte keine weiteren Anhaltspunkte aufdecken, die den Tod des 40-Jährigen erklären. "Was die Obduktion allerdings zeigt, dass es sich nicht um einen Fall von Polizeigewalt handelt", erklärt Oberstaatsanwältin Milk gegenüber dem Stadtspiegel. Daher wird nun ein toxikologisches Gutachten erstellt, das zeigen soll, ob der Mann Substanzen oder Medikamente zu sich genommen hatte. Dieses Ergebnis wird allerdings erst in einigen Wochen vorliegen.
Lesen Sie dazu auch:
Autor:Olaf Hellenkamp aus Dorsten | |
Webseite von Olaf Hellenkamp | |
Olaf Hellenkamp auf Facebook |
Kommentare