Ereignisreicher Tag für Brandschützer
Feuerwehr wurde zu sechs Einsätzen gerufen

Am Mittwochmorgen kam es in einer Kleingartensiedlung am Büschkenwall in Dorsten Wulfen zum Vollbrand einer Gartenlaube.  | Foto: Bludau
5Bilder
  • Am Mittwochmorgen kam es in einer Kleingartensiedlung am Büschkenwall in Dorsten Wulfen zum Vollbrand einer Gartenlaube.
  • Foto: Bludau
  • hochgeladen von Olaf Hellenkamp

Eine ganze Serie von Einsätzen hatte die Dorstener Feuerwehr am gestrigen Mittwoch, 14. August, zu bewältigen. 

06.15 Uhr:
Am Mittwochmorgen kam es in einer Kleingartensiedlung am Büschkenwall in Dorsten Wulfen zum Vollbrand einer Gartenlaube. Gegen 06.15 Uhr wurde die Feuerwehr gleich von mehreren Anrufen alarmiert, da es eine starke Rauchentwicklung gab, die weithin sichtbar war. Mit je einem Angriffstrupp vom Löschzug Wulfen und der hauptamtlichen Wache, die mit Atemschutz und einem C Rohr ausgerüstet waren, wurde das Feuer umgehend bekämpft.
Nachbarparzellen und auch ein Stall mit Enten und Hühner konnten so vor dem Brand geschützt werden. Allerdings brannte die Laube komplett aus. Im Anschluss an die Löscharbeiten übernahm die Polizei die Ermittlungen.

12.00 Uhr:
Um kurz vor 12:00 Uhr wurde die Feuerwehr am Hammer Weg in Hervest um Unterstützung gebeten, da Taucher der Polizei in der Lippe zuvor Waffenteile, Munition und Quecksilber fanden. Die Bergung des Gefahrstoffes übernahmen anschließend Taucher aus Gelsenkirchen, Essen und Wuppertal, die bei ihren Maßnahmen vom ABC-Zug und weiteren Einheiten der Feuerwehr unterstützt wurden. Das Landesamt für Natur,Umwelt- und Verbraucherschutz begleitete die Maßnahmen ebenfalls.

17:39 Uhr:
Der nächste Einsatz bescherte den Einsatzkräften um 17:39 Uhr eine unklare Rauchentwicklung im Bereich der Glück-Auf-Straße/Lerchenweg in Hervest. Hier handelte es sich jedoch um ein Nutzfeuer, welches ein Eingreifen der Feuerwehr nicht notwendig machte.

18:35 Uhr:
Eine knappe Stunde später dann die nächste Alarmierung. Ein weiteres Mal ging es mit dem Stichwort "Unklare Rauchentwicklung" in das Gewerbegebiet An der Wienbecke in den Stadtteil Hervest. Auf dem Gelände eines Recyclingbetriebes stellten die Einsatzkräfte schnell fest, dass in einem Abrollcontainer Bauschutt und Mischabfälle brannten. Das Feuer konnte schnell von einem vorgehenden Trupp unter Atemschutz abgelöscht werden.

18:47 Uhr:
Noch während des Einsatzes An der Wienbecke, alarmierte die Kreisleitstelle Recklinghausen um 18:47 Uhr die Löschzüge Lembeck und Wulfen sowie den Rettungsdienst zur Barkenberger Allee. Ein gemeldeter Zimmerbrand sprengte dort buchstäblich eine Kindergeburtstagsparty, da es in der Küche zu einem Brand gekommen war. Die eintreffenden Brandschützer machten sich direkt auf den Weg in die Wohnung und konnten, mit Atemschutzgeräten geschützt, brennende Gegenstände vom Herd nehmen, ablöschen und ins Freie befördern. Nach durchgeführten Lüftungsmaßnahmen konnte auch dieser Einsatz schnell beendet werden. Zwei Bewohner wurden von einem Notarzt begutachtet, eine Zuführung in ein Krankenhaus war in beiden Fällen aber nicht notwendig.

20.00 Uhr:
Um kurz nach 20:00 Uhr wurde der Feuerwehr ein Ölfilm auf dem Barkenbergsee am Napoleonsweg gemeldet. Die hauptamtliche Wache und der Löschzug Wulfen konnten schnell die Ursache finden. Ein motorisiertes Zweirad, das im See vorgefunden wurde, sorgte für den Austritt von Öl. Mit Hilfe einer Drehleiter konnte das Gefährt schließlich aus dem See geborgen werden.

An sämtlichen Einsatzstellen erschien ebenfalls die Polizei und leitete alle notwendigen Maßnahmen ein.

Quelle: Feuerwehr Dorsten (MT) und Bludau
Fotos: Bludau

Autor:

Olaf Hellenkamp aus Dorsten

Webseite von Olaf Hellenkamp
Olaf Hellenkamp auf Facebook
following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

23 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.