Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
Am 23. Januar fand in Essen die Jahrespressekonferenz statt. Dort wurden die Ausstellungsgen des kommenden Jahres bekanntgegeben. Mit der Ausstellung "KARL LAGERGELD – Parallele Gegensätze – Fotografie– Buchkunst – Mode" zum Werk präsentiert das Museum ab 15. Februar bereits das erste Ausstellungshighlight 2014. In einer umfassenden Schau wird Lagerfelds schier grenzenlose kreative Tätigkeit in allen ihren Facetten vorgestellt: Mode, Zeichnungen und Fotografien, Filme und Bücher, Produktdesign...
Dinslaken. Gestern gegen 11.15 Uhr geriet in einem Geschäftshaus an der Krengelstraße ein Wäschetrockner in Brand. Bei dem Versuch zu löschen, erlitten vier Personen im Alter von 25 bis 30 Jahren eine Rauchgasvergiftung. Sie begaben selbstständig in ärztliche Behandlung. Die eingesetzte Feuerwehr löschte den Brand. Der Schaden wird auf etwa 1.000 Euro geschätzt.
Ruhrgebiet. Wenn am 18. Mai zum zweiten Mal der VIVAWEST-Marathon die Ruhrgebietsstädte Gelsenkirchen, Essen, Bottrop und Gladbeck verbindet, werden wieder einige Tausend Marathon- und Halbmarathonläufer sowie Staffeln und Schüler das Revier bewegen. Die Streckenführung mit alter Zechen- und innovativer Industriekultur, grünen Landstrichen und typischen Wohnsiedlungen des Ruhrgebietes lockt auch 2014 wieder zahlreiche Sportlerinnen und Sportler an. Vergünstigt bis zum 31. Januar anmelden Bis...
Polizei-Wesel: Kreis Wesel - Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen vom 27.01.2014 bis zum 31.01.2014 bekannt Kreis Wesel (ots) - Zu schnelles Fahren gefährdet alle - überall! Die Polizei möchte Sie und Ihre Familien vor schweren Unfällen schützen! An diesen Örtlichkeiten plant die Kreispolizeibehörde Wesel Geschwindigkeitskontrollen: Montag, 27.01.: Wesel - Büderich, Wesel Fusternberg, Dinslaken - Gewerbegebiet, Neukirchen-Vluyn - Rayen Dienstag, 28.01.:...
Bald geht es los und die Jecken feiern wieder. Wo, wann und wer in Dinslaken feiert erfahren sie hier. Die Pinguine starten am 2.2. ihre 6.Herrensitzung in der Niederrheinhalle in Wesel. Die Veranstaltung beginnt um 10:11. Informationen auch zum Kartenkauf gibt es unter der Nummer 0218-50382. In Dinslaken findet die Herrensitzung am 9. Februar um 10:31 Uhr, die Damensitzung am 16. Februar um 16:11 Uhr in der Kathrin-Türks-Halle statt. Der Voerder Karnevalsverein (VKV) startet am 27.2....
„Mein erstes Fotobuch für Senioren“ heißt ein Seminar der Volkshochschule, das zweimal montags, ab dem 3. Februar, von 15.45 bis 18 Uhr in Voerde stattfindet. Teilnehmer erfahren, wie sie ein Fotobuch entweder auf die Schnelle oder individuell nach eigenen Vorstellungen erstellen können. Mitzubringen sind eigene Fotos auf CD oder USB-Stick. Kenntnisse im Umgang mit Windows und dem Internet sind erforderlich. Gebühr 15 Euro, Kursusnummer 50185. Anmeldung: VHS Dinslaken, 02064-413512 oder VHS...
Sie haben sich einen Laptop mit dem Betriebssystem Windows 7oder Windows 8 angeschafft und möchten nun Ihr Gerät optimal nutzen? In dem Kursus der Volkshochschule (VHS) „Fit am Laptop“ lernen Interessierte die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten ihres mobilen „Partners" richtig kennen und machen sich mit den wichtigsten Funktionen und Systemeinstellungen des Betriebssystems vertraut. Diese Veranstaltung vermittelt PC-Grundlagenkenntnisse in kompakter Form für den eigenen Laptop. Mitzubringen ist...
Eine Einführung in die Stenografie bietet die Volkshochschule (VHS) für Dienstag, 4. Februar, von 18.30 bis 20 Uhr in Voerde an. Steno ist wieder „in”. Stenografie oder Kurzschrift eignet sich bestens, um bei Telefongesprächen, Geschäftsbesprechungen oder in der Vorlesung wichtige Informationen schnell festzuhalten. Dieser Kursus wendet sich deshalb an alle, die im beruflichen oder im privaten Umfeld schnell protokollieren möchten. Gebühr 60 Euro, Kursusnummer 50403. Anmeldung: VHS Dinslaken,...
Freie Plätze meldet die Volkshochschule in dem Seminar „Erste Schritte am iPad“, das am Montag, 3. Februar, von 19 bis 21.15 Uhr in Dinslaken stattfindet. Das iPad, das sich bequem mit den Fingern bedienen lässt, hat die Art und Weise, wie wir mit einem Rechner umgehen, revolutioniert. In diesem Seminar lernen Interessierte ihr iPad richtig kennen. Von der Systemeinrichtung (Internet, Email), dem Zusammenspiel mit iTunes bis zur Installation von Apps wird in diesem Kursus alles erklärt, was man...
„Ein bewegender und kurzweiliger Abend.“. Mit diesen Worten verabschiedeten sich die Besucherder Lesung am Donnerstagabend. Eingeladen von den Stadtwerken Dinslaken wurde den Mitarbeitern der Stadtwerke Dinslaken, den Mitgliedern des „Club 100 · Wirtschaft & Sport · Dinslaken“ und weiteren Gästen am 16. Januar ein interessanter Abend geboten. Der ehemalige Bundesligaprofi und 6-fache Nationalspieler Uli Borowka erzählte aus seinem bewegten Doppelleben als Fußballprofi und Alkoholiker....
So heißt die aktuelle Ausstellung im Museum Voswinckelshof. Ausgestellt sind dort japanische Farbholzschnitte. Im Moment ist Halbzeit der Sonderausstellung, die bereits seit dem 20.10.13 zu sehen ist. Ende der Ausstellung ist am 30.3.14. Zu sehen sind in der Ausstellung über 150 japanische Farbholzschnitte, die zu unterschiedlichen Themenbereichen (Helden und Schurken sowie weitere mythische Motive und alltägliche Szenen einer Geisha) zusammengestellt sind. „Objekte mit erotischen Darstellungen...
Im Jahr 2013 haben beim TV Voerde 78 Sportlerinnen und Sportler das Deutsche Sportabzeichen errungen, davon waren 12 Jugendliche. Der älteste Teilnehmer war Ewald Laakmann mit 83 Jahren, dem die 33. Wiederholung in Gold gelang. Die jüngste Teilnehmerin, Lenya Kempe, erhielt mit 7 Jahren ihr Sportabzeichen in Gold. Folgende Teilnehmer erhielten ihr Sportabzeichen mit einer Zahl: Marlies und Dieter List (30), Horst Hickl (25)
Die nächste Kneipp-Radtour führt ins Naturschutzgebiet Postwegmoore. Sie findet am kommenden Sonntag, den 26. Januar statt. Startpunkt der 47- Km –Tour durch die Natur ist um 10.00 Uhr am Bahnhof Dinslaken mit Theo Lohrmann. Gäste sind natürlich herzlich willkommen und um 16.15 Uhr wieder am Heimatbahnhof. Der erste öffentliche „KneippInfoTreff“ findet am Montag, 27.Januar, im Johannahaus, Duisburger Str. 34, Dinslaken-Altstadt, von 10.30 bis 12.00 Uhr statt. Er steht unter dem Vortragsthema:“...
Dinslaken (ots). Am Samstag(18.01) warfen zwischen 17.10 Uhr und 20.00 Uhr Unbekannte ein Fenster im Hinterhof der Diakonie an der Sterkrader Straße ein. Sie durchwühlten die Räume und montierten einen an der Wand befestigten Tresor ab. Mit diesem und gefundenen Schlüsseln flüchteten sie vom Tatort. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Dinslaken, Tel.: 02064 / 622-0.
Tanzen macht Spaß! Hiervon möchten die Kinder- und Jugendgruppen in den Bereichen Kindertanz, Jazz and Modern Dance sowie Ballett des Tanzsportvereins Kastell Dinslaken gerne weitere Jungen und Mädchen überzeugen und laden daher zum Probetraining ein. Der Jahresanfang ist die beste Zeit für einen Einstieg. Weitere Mitglieder hätten gerne die „Tanzmäuse“, bisher die jüngste Gruppe des Vereins im Alter von vier bis sechs Jahren. Trainerin Ljalja Horn-Ivanisenko unterrichtet sie jeden Dienstag von...
Es sind gerade mal 3 Wochen vergangen, wo sich der Schauspieler Erwin Lennartz aus Mönchengladbach und Grevenbroich, auf den Weg nach Köln gemacht hat, um dort mit einigen Freunden die Premiere von dem Kinofilm: "Der Medicus" gefeiert hat. Auf der ganzen Fahrt stellte sich nur eine Frage: "Wie viel vom Film werden die wohl geschnitten haben und wie oft und wie gut bin ich zu sehen?" Diese Frage stellten sich natürlich auch die 3 weiteren Insassen, die Erwin Lennartz zur Premiere begleiten...
Am 03.01.2014 hielt der Skatclub "Ohne Elf" in der Gaststätte Gambrinus in Dinslaken seine diesjährige Hauptversammlung ab. Der Vorstand wurde wie folgt gewählt: 1. Vorsitzender Peter Störmann 2. Vorsitzender Johannes Grunwald Kassierer Carmen Koch + Johannes Grunwald. Erfreulich war das Abschneiden der Skatmannschaft, die in der Oberliga spielt. Hier wurde ein sehr guter 6. Platz erreicht. Die nächsten offenen Dinslakener Stadtmeisterschaften finden am 05.07.2014 statt. Die Schirmherrschaft...
Zur Jahreshauptversammlung vom MGV Concordia des Bergwerks Lohberg konnte Vorsitzender Heinz-Jürgen Schüring fast alle Sänger und fördernde Mitglieder des Chores begrüßen. Nach dem gemeinsamen Lied und den „Anfangsformalitäten“ der Versammlung kam der Vorsitzende auf die Vorstellung des ereignisreichen Chorjahres 2013. Bei 37 Auftritten im Jahr waren der Chorleiter Norbert Grundhöfer und die Sänger sehr gefordert, erfüllten aber ihre Aufgaben hervorragend. Sehr interessant für den Chor waren...
Am Freitag, den 24. Januar 2014, findet um 19 Uhr das diesjährige Schulkonzert des Otto-Hahn-Gymnasiums statt. Der Unterstufenchor, das Schulorchester, die Streicherklasse der Jahrgangsstufe 6 und Solisten gestalten den Abend mit Stücken unterschiedlicher Epochen und Stile. In einem bunten Programm geht es auf eine musikalische Zeitreise vom Barock über die Klassik bis zum Pop und zur Filmmusik. Alle Schülerinnen und Schüler, Eltern, Verwandte und Freunde, aber auch alle interessierten...
Am 20. November 1989 wurde die UN-Kinderrechtskonvention von der Generalversammlung der Vereinten Nationen verabschiedet und ist heute von 193 Ländern der Welt ratifiziert. Der 20. November ist seitdem der Internationale Tag der Kinderrechte. Zu diesem Anlass haben die Schülerinnen und Schüler der Klassen 5 unter der Leitung von Johannes Lingnau, einem Lehrer des Gymnasium Voerde(GV), bereits am 20. November des vergangenen Jahres Besuch von Bettina Böhmer und ihre Kollegin Ingrid Sommer von...
Voerde. Eine Einführung in die Arbeit mit dem PC bietet die Familienbildungsstätte am Samstag, dem 25. Januar von 9.30 bis 15.00 Uhr speziell für Frauen an. In entspannter Atmosphäre wird der Umgang mit dem PC erläutert, z. B. Ordner anlegen, Daten wieder finden, Programme installieren. Grundkenntnisse im Umgang mit dem PC sind erforderlich. Ein eigenes Notebook mit Maus und Netzkabel muss mitgebracht werden. Es wird mit dem Betriebssystem Windows 7 gearbeitet. Die Gebühr beträgt 25 Euro....
Voerde. Für alle Raucher, die ihren guten Vorsätze fürs neue Jahr schon über Bord geworfen haben und immer noch rauchen, bietet die Familienbildungsstätte jetzt ein Kompaktseminar „Endlich Nichtraucher“ an. Mit Hilfe des „Rauchfrei Programms“ schaffen es auch diejenigen, die schon öfter erfolglos versucht haben, mit dem Rauchen aufzuhören. Das „Rauchfrei Programm“, entwickelt von Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung, bietet eine seriöse Unterstützung auf dem Weg zum zufriedenen...
Bereits zum 4. Mal findet in der Voerder Innenstadt das Winterkino vom 20.01. bis zum 26.01. statt. Ziel ist und war es in der Voerder Innenstadt kulturelle Akzente zu setzen und gleichzeitig etwas Gutes zu tun. Denn die ganze Woche steht unter dem Aspekt Benefiz: In diesem Jahr ist der gesamte Erlös für den „Förderverein Waldschule Bucholtwelmen“. Der Eintritt zu den u.g. Vorstellungen ist kostenlos, es wird um telefonische Reservierung gebeten. Am Montag den 20.01. startet die Aktion in der...
Die Reihe Die „Fabelheim“-Reihe besteht bisher aus vier Bänden, der fünfte wird voraussichtlich im Mai 2014 erscheinen. Sie handelt von magischen Geschöpfen, die sich in verschiedenen Reservaten vor den Menschen, die keine Kenntnis von ihnen haben, verstecken. Diese Welt wird aber von einer Organisation, nämlich von der Gesellschaft des Abendsterns, bedroht. Diese will Zzyzx, einen der größten Dämonenfürsten der Welt befreien. Voraussetzung dafür ist, dass sie sich die fünf seltenen Artefakte...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.