Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
NEUER Behandlungspflegekurs der LG I + II startet am 07.05.2018 Kurstage: montags, dienstag, donnerstags und freitags (außer an Feiertagen). Es werden von 9.00 Uhr bis 13.15 Uhr alle geforderten Inhalte der Rahmenverträge in der ambulanten Pflege unterrichtet. Der 186-Unterrichtseinheiten umfassende Lehrgang (160 UE Schulung und 26 UE Eigenleistung) endet am 05.07.2018. Nach bestandener Prüfung sind die Absolventen in der Lage eigenständig Medikamente zu verabreichen, Blutzucker zu messen, s.c....
Ein neuer Kurs zum Betreuungsassistenten beginnt am Montag, den 05.03.2018 in den Ausbildungsräumen der Bottroper Malteser an der Scharfstr. 13. Pflegebedürftige Menschen mit demenziellen Veränderungen, psychischen Erkrankungen oder geistigen Behinderungen im Sinne des § 45a Abs. 1 SGB XI haben in der Regel einen erheblichen allgemeinen Beaufsichtigungs- und Betreuungsbedarf. Aufgabe der Betreuungsassistenten ist es, u.a. Menschen mit Demenz zu betreuen und zu aktivieren, um damit ihr...
Vollstationäre Dauer- und Kurzzeitpflegeeinrichtungen setzen Betreuungsassistenten im Rahmen des Pflegeweiterentwicklungsgesetzes ein. Ihre Aufgabe ist es dort, Menschen mit Demenz zu betreuen und zu aktivieren, um damit ihr Wohlbefinden und ihre Stimmung positiv zu beeinflussen. Die Qualifizierung zum Betreuungsassistenten entspricht vollumfänglich der anerkannten beruflichen Teilqualifikation gemäß der Betreuungskräfterichtlinie nach § 53c SGB XI. Aufgrund der großen Nachfrage startet am...
NOCH SIND PLÄTZE FREI :-) NEUER Behandlungspflegekurs der Leistungsgruppen 1+2 STARTET. Kurstage: montags, mittwochs und freitags (außer an Feiertagen). Es werden von 17.00 bis 21.15 Uhr alle geforderten Inhalte der Rahmenverträge in der ambulanten Pflege unterrichtet. Der 186-Unterrichtseinheiten umfassende Lehrgang (160 UE Schulung und 26 UE Eigenleistung) endet am 02.03.2018. Nach bestandener Prüfung sind die Absolventen in der Lage eigenständig Medikamente zu verabreichen, Blutzucker zu...
Bei den Maltesern in Bottrop startet ein Behandlungspflegekurs der Leistungsgruppen 1+2. Beginn ist am Montag, den 04.12.2017 in den Ausbildungsräumen der Malteser an der Scharfstraße 13 in Bottrop. Montags, mittwochs und freitags (außer an Feiertagen) werden von 17.00 bis 21.00 Uhr alle geforderten Inhalte der Rahmenverträge in der ambulanten Pflege unterrichtet. Der 186-Unterrichtseinheiten umfassende Lehrgang (160 UE Schulung und 26 UE Eigenleistung) endet am 02.03.2018. Nach bestandener...
Bei den Maltesern in Bottrop startet erstmalig ein Behandlungspflegekurs der Leistungsgruppen 1+2. Beginn ist am Montag, den 15. 05..2017 in den Ausbildungsräumen der Malteser an der Scharfstraße 13 in Bottrop. Montags, dienstags , donnerstags und freitags (außer an Feiertagen) werden von 9.00 bis 13.15 Uhr alle geforderten Inhalte der Rahmenverträge in der ambulanten Pflege unterrichtet. Der 186-Unterrichtseinheiten umfassende Lehrgang (160 UE Schulung und 26 UE Eigenleistung) endet am...
Am Montag (13.03.2017) sowie Donnerstag (16.03.2017) bieten die Malteser jeweils einen Erste-Hilfe Kurs an: Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen. Der Kurs findet in den Malteser Schulungsräumen an der Scharfstr. 13 in Bottrop statt und richtet sich an alle Interessierten sowie an Interessenten, die vorhaben, den Führer- oder Übungsleiterschein zu erwerben. Aber auch für die Schulung von Betriebshelfern ist der Lehrgang vorgesehen. Der Lehrgang beginnt jeweils um 9.00...
Meist sind es nicht die Rettungssanitäter, die Erste Hilfe leisten, sondern Menschen, die im Notfall anwesend sind oder als Erste dazu stoßen. Egal ob bei einem Unfall, einer plötzlich auftretenden Erkrankung oder einer Vergiftung: Erste Hilfe ist die sofortige, vorläufige Hilfeleistung und zwar so lange, bis ein Arzt kommt, um die medizinische Versorgung zu übernehmen. Zur Ersten Hilfe gehört neben der Betreuung des Verletzten auch der Notruf und - wenn nötig - das Absichern der Unfallstelle....
Meist sind es nicht die Rettungssanitäter, die Erste Hilfe leisten, sondern Menschen, die im Notfall anwesend sind oder als Erste dazu stoßen. Egal ob bei einem Unfall, einer plötzlich auftretenden Erkrankung oder einer Vergiftung: Erste Hilfe ist die sofortige, vorläufige Hilfeleistung und zwar so lange, bis ein Arzt kommt, um die medizinische Versorgung zu übernehmen. Zur Ersten Hilfe gehört neben der Betreuung des Verletzten auch der Notruf und - wenn nötig - das Absichern der Unfallstelle....
Meist sind es nicht die Rettungssanitäter, die Erste Hilfe leisten, sondern Menschen, die im Notfall anwesend sind oder als Erste dazu stoßen. Egal ob bei einem Unfall, einer plötzlich auftretenden Erkrankung oder einer Vergiftung: Erste Hilfe ist die sofortige, vorläufige Hilfeleistung und zwar so lange, bis ein Arzt kommt, um die medizinische Versorgung zu übernehmen. Zur Ersten Hilfe gehört neben der Betreuung des Verletzten auch der Notruf und - wenn nötig - das Absichern der Unfallstelle....
Die Tage werden wieder länger, es wird wärmer und die Freizeitaktivitäten verlagern sich vermehrt nach draußen. Egal ob bei einem Unfall, einer plötzlich auftretenden Erkrankung oder einer Vergiftung: Erste Hilfe ist die sofortige, vorläufige Hilfeleistung und zwar so lange, bis ein Arzt kommt, um die medizinische Versorgung zu übernehmen. Deshalb sind es meist nicht Rettungssanitäter, die Erste Hilfe leisten, sondern Menschen, die im Notfall anwesend sind oder als Erste dazustoßen. Doch ......
Seit fast 60 Jahren bilden die Malteser im Bistum Essen die Bevölkerung rund um das Thema Erste Hilfe aus. Was im Herbst 1960 mit einem Kurs für 12 Personen begann, endete 2015 mit fast 12.000 Kursteilnehmern. Genau 11.739 Kursbesucher zählten die Malteser im vergangenen Jahr im Ruhrbistum, so viele wie nie zuvor. „Und der Trend hält an“, so Diözesanausbildungsreferentin Katja Dördrechter. Sie besuchten Erste Hilfe Auffrischungskurse, lernten Lebensrettende Sofortmaßnahmen oder ließen sich zu...
Noah W. ist 12 Jahre alt und besucht das Gymnasium der Domspatzen. Hier hat er Mitte Januar an einem Erste-Hilfe-Kurs der Malteser teilgenommen. Seine erworbene Kompetenz kam ein paar Wochen später in Saarlouis zum Einsatz, als er einer Seniorin, die ohnmächtig von ihrem Fahrrad fiel, das Leben rettete. Durch die Aktivierung der Rettungskette (stabile Seitenlage, Notruf und Druckmassage) hat die Frau den Einsatz überlebt. Kompliment an Noah und auch seine Ausbilderin, die ihm im Rahmen des...
Jeder Mensch kann zum Lebensretter werden und Erste Hilfe leisten! Wie genau man helfen kann, wenn es drauf ankommt, zeigen die Malteser in Bottrop am 05.03.2016 um 9.00 Uhr an der Scharfstr. 13. 10.000 Leben könnten jährlich gerettet werden, wenn überhaupt jemand helfen würde. Bis die professionellen Rettungskräfte am Einsatzort eintreffen, vergehen meist mehrere Minuten. Wertvolle Zeit, denn bei einem Herzstillstand kann das Gehirn bereits nach drei bis fünf Minuten Schaden nehmen. Die...
Am 06.02.2016 findet beim Malteser Hilfsdienst e.V. Bottrop wieder ein Erste Hilfe Kurs statt. Dieser ist anerkannt im Rahmen der Betriebshelferausbildung und der Fahrerlaubnisverordnung (alle Klassen). Beginn ist 9.00 Uhr an der Scharfstr. 13, 46240 Malteser Stadtverband Bottrop. Die Kurskosten betragen 40 Euro pro Person. Für Betriebshelfer ist jedoch eine Kostenübernahme durch den jeweiligen Unfallversicherungsträger möglich. Anmeldungen sind möglich unter http://www.malteser-bottrop.de...
Egal ob bei einem Unfall, einer plötzlich auftretenden Erkrankung oder einer Vergiftung: Erste Hilfe ist die sofortige, vorläufige Hilfeleistung und zwar so lange, bis ein Arzt kommt, um die medizinische Versorgung zu übernehmen. Deshalb sind es meist nicht Rettungssanitäter, die Erste Hilfe leisten, sondern Menschen, die im Notfall anwesend sind oder als Erste dazu stoßen. Zur Ersten Hilfe gehört neben der Betreuung des Verletzten auch der Notruf und - wenn nötig - das Absichern der...
Am Freitag, 22.01.2016 bieten die Malteser einen Erste-Hilfe Kurs an: Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen. Der Kurs findet in den Malteser Schulungsräumen an der Scharfstr. 13 in Bottrop statt und richtet sich an alle Interessierten sowie an Interessenten, die vorhaben, den Führer- oder Übungsleiterschein zu erwerben. Aber auch für die Schulung von Betriebshelfern ist der Lehrgang vorgesehen. Der Lehrgang beginnt um 9.00 Uhr. Der Teilnehmerbeitrag beträgt nach...
Zum internationalen Tag der Ersten Hilfe, der am kommenden Samstag, 12. September 2015, stattfindet, weisen die Bottroper Malteser auf die wichtige Rolle der Laienhelfer bei medizinischen Notfällen hin. Nur mit ihrer Hilfe ist es möglich, die Zeit bis zum Eintreffen des Rettungsdienstes zu überbrücken. Darum sollte sich jeder schulen lassen und seine Erste-Hilfe-Kenntnisse auch alle zwei Jahre auffrischen. Die Bottroper Malteser bieten jedes Jahr fast 100 Kurse an und schulen über 1.200...
Die grundlegende Ausbildung in Erster Hilfe ist der erste wichtige Schritt. Damit die Handgriffe im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, auch richtig sitzen, müssen die Maßnahmen aber regelmäßig trainiert werden. Auch die Berufsgenossenschaften fordern: Alle 2 Jahre Fortbildungen für Betriebshelfer. Wir, die Malteser, möchten Sie bei diesen wichtigen Aufgaben unterstützen. Der nächste Kurs findet am 19.09.2015 um 9.00 Uhr in unseren Schulungsräumen, Scharfstr. 13, 46240 Bottrop, statt und...
Am Samstag, 10.10.2015 bieten die Malteser einen Erste-Hilfe Kurs an: Kurz, prägnant und immer mit Blick auf die notwendigen Maßnahmen. Aus dem ursprünglich zweitägigen Kurs ist nun eine eintägige Veranstaltung geworden, welche Sicherheit gibt, wenn der Notfall eintritt. Der Kurs findet in den Malteser Schulungsräumen an der Scharfstr. 13 in Bottrop statt und richtet sich an alle Interessierten sowie an Interessenten, die vorhaben, den Führer- oder Übungs-leiterschein zu erwerben. Aber auch für...
Im Rahmen des Malteser Social Day verschönerten jetzt Helfer der Commerzbank und der Malteser den Tagestreff MalTa in Bottrop-Eigen. Hemd und Krawatte tauschten die Banker gegen Jeans und Gummistiefel, Kuli und Smartphone gegen Schaufel und Schubkarre. Gemeinsam bauten die Helfer eine Boulebahn für die Gäste des Tagestreffs. Im Treff für Menschen in der Frühphase der Demenz werden täglich rund acht Gäste betreut. Zusammen werden Brettspiele gespielt und Kuchen gebacken. „Und jetzt können unsere...
Die grundlegende Ausbildung in Erster Hilfe ist der erste wichtige Schritt. Damit die Handgriffe im Notfall, unter Stress und Zeitdruck, auch richtig sitzen, müssen die Maßnahmen aber regelmäßig trainiert werden. Auch die Berufsgenossenschaften fordern: Alle 2 Jahre Fortbildungen für Betriebshelfer. Wir, die Malteser, möchten Sie bei diesen wichtigen Aufgaben unterstützen. Der nächste Kurs findet zweigeteilt am 15. + 16.10.2014 jeweils um 17.00 Uhr - 20.00 Uhr in unseren Schulungsräumen,...
Aus Anlass des 50jährigen Bestehens laden die Malteser in Bottrop recht herzlich zu ihrer Jubiläumsfeier ein. Wir begehen diesen besonderen Tag am 20. September 2014 um 10.00 Uhr mit einer Heiligen Messe in der Pfarrkirche St. Joseph, Förenkamp 27, 46238 Bottrop, mit anschließendem kleinem Festakt im angrenzenden Pfarrsaal. Als rein ehrenamtliche Hilfsorganisation sind die Bottroper Malteser insbesondere in folgenden Bereichen engagiert: - Breitenausbildung der Bevölkerung in Erster Hilfe -...
Der Erste Hilfe Grundlehrgang ist - das Basisangebot für die Grundlagen der Ersten Hilfe - das Erkennen und Einschätzen von Gefahren - die Durchführung der richtigen Maßnahmen. Die acht Doppelstunden (16 UE) so gestaltet, dass das Lernen Spaß macht. Moderne Medien und eine entsprechende medizinische und pädagogische Qualifikation unserer Ausbilder garantieren, dass Sie im tatsächlichen Notfall schnell und sicher helfen können und auch mit den alltäglichen "kleinen" Katastrophen sicher umgehen...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.