Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte:
4.384
Ich bin Sozialpädagogin, verheiratet und Mutter einer erwachsenen Tochter. Privat singe ich, lese und reise gern. Beruflich bin ich seit zwanzig Jahren in der Sprachförderung von Kindern tätig.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
" Und sie hub an, überliefert zu sprechen..."- dieses Hüsch-Zitat fiel mir ein, als Eveline Siegert das zahlreich erschienene Publikum in der Lebendigen Bibliothek mit wohlgesetzten, gereimten Worten willkommen hieß. Hier wurde sofort klar, dass wir uns in einer völlig anderen Zeit befanden. In diese, nämlich ins Elisabethanische Zeitalter vor 400 Jahren, entführten uns die Schauspieler Marjam Azouma und Frank Sommer gleich im ersten Teil des interessanten und vergnüglichen Abends. Sie schufen...
Pünktlich zum ersten Adventssonntag am 1.12.2013 lädt der Propsteichor um 16.00 Uhr zu einem festlichen Konzert in der Cyriakuskirche ein. Im Mittelpunkt steht die "Messe de minuit pour Noel" von Marc-Antoine Charpentier. Dieses Werk beruht zum Teil auf alten französischen Weihnachtsliedern und wird stilecht von zwei Solo-Blockflöten begleitet. Zu diesem Hauptwerk gesellen sich noch Werke von Bach, Vivaldi, Castello und Grieg, bevor das Konzert einen Höhepunkt in Mendelssohns "Mache dich auf,...
Am Donnerstag, 30.Mai 2013, treffen sich die Gemeinden St. Cyriakus, St. Elisabeth und Heilig Kreuz zur Festmesse um 10.00 Uhr auf dem Rathausplatz. Von dort zieht dann die Prozession durch die City zur Cyriakuskirche – durch die Luise-Hensel-Straße, die Fußgängerzone Gladbecker Straße, über den Altmarkt weiter durch die Fußgängerzone Hansastraße bis in die Kirche, wo der sakramentale Segen erteilt wird. Begleitet werden Messe und Prozession vom Posaunenchor Bottrop-Altstadt und Mitgliedern der...
Liebe Bottroper, nun erzählt mir nicht, Ihr wärt alle beim Männerquartett gewesen! Eine Terminüberschneidung ist schade genug, auch wenn sie sich nicht immer vermeiden lässt, aber sie erklärt bestimmt nicht die gähnende Leere in der Cyriakuskirche am vergangenen Sonntag! Es waren sicher weniger als 50 Personen da… Wer die Kritik von Herrn Stevens gelesen hat, mag erahnen, was er/sie verpasst hat. Das Konzert war nicht nur qualitativ hochwertig, sondern durch die informativen, launigen...
Der Abiturjahrgang 1978 trifft sich am Samstag, 15.6.2013, ab 17.00 Uhr in der Kulturkneipe Passmanns. Da nicht alle ehemaligen MitschülerInnen aufzutreiben waren, bitte ich auf diesem Wege nochmal um Aufmerksamkeit! Meldet Euch bei mir: pdoeing@web.de
Der Förderkreis für geistliche Musik an St. Cyriakus hat ein Spitzen-Bläserensemble für ein Konzert am 26. Mai 2013 gewinnen können. Das Blasquartett Classic-Brass-Ruhr beherrscht verschiedenste Stilrichtungen und wird in seinem Konzert Werke "Von der Renaissance bis zum Swing" präsentieren. Auf je zwei Trompeten und Posaunen bringen die Musiker Kompositionen von Gervaise, Gabrieli, Händel, Dvorak, aber auch von Price, Niehaus und Filmore zu Gehör. Viele Bottroper haben sich von der Qualität...
Der Propsteichor St. Cyriakus plant für Ostermontag die Aufführung einer wunderschönen Haydn-Messe und hat dazu ein kleines Streichorchester eingeladen. In der 11.15-Messe gibt es die tolle Musik zu hören und zu genießen - es wäre schön, wenn wir vor "vollem Haus" singen könnten!
Ein Buch, mit dem Generationen von Kindern groß geworden sind, ist zu diesem Anlass ganz neu erschienen – mit kolorierten Originalzeichnungen. Man erkennt sie also alle wieder, die bekannten Figuren: Kasperl und Seppel, die Großmutter, den Wachtmeister und den Räuber, den Zauberer und die zarte Fee. Sie sehen aus wie früher – nur viel schöner!Das Personal der Geschichte ist jedem Puppenspieler vertraut, und doch treten die Figuren aus ihren Klischees heraus: die Großmutter ist eine durchaus...
Am Freitag, 15. März 2013, spielt die Gruppe JANKELE in der Martinskirche in Bottrop, Osterfelder Str. 11. Wir spielen das Programm 'Schpiltsche mir a lidele in jiddisch' mit jiddischen Liedern, chassidischen Geschichten und Klezmer-Musik. Es spielen Holger Schie/ Gitarre, Uta Oppermann/ Geige, Andrea Döing singt. Paul Döing spielt Flöte, singt und erzählt die Geschichten. Der Eintritt ist frei, die Künstler freuen sich über eine Spende am Ausgang... Der Abend beginnt um 19.30 Uhr.
Am Samstag, den 23. März 2013, macht Paul Döings JazzExpress 'mal wieder Station in unserer Stadt. Wir spielen bei Passmanns, Kirchhellener Str. 57. Unser Repertoire erstreckt sich von den Wurzeln des Jazz, Blues und Gospel, über Stücke aus der Big-Band-Ära, hier vor allem von Duke Ellington, bis hin zum modernen Rock Jazz. Natürlich haben wir auch Stücke aus der Bebop-Zeit und der großen Zeit der Bossa- Nova- Welle auf dem Programm. Wir spielen eigentlich alles, was uns und dem Publikum Spaß...
Heute war ich mal wieder im (Kinder-)Theater. Ein Kind aus dem Bekanntenkreis brauchte eine Begleitung, und da ich 'Die Brüder Löwenherz' schon immer gern mochte, begaben wir uns gespannt zur Albers-Aula und erlebten eine recht gut gemachte Inszenierung, die, soweit ich es beobachten konnte, auch den zahlreichen Kindern Spaß und aufregende Erlebnisse vermittelte. Für mich war das Vergnügen allerdings getrübt: zum wiederholten Mal musste ich heute erleben, wie viele dieser Kinder - fast...
Der Räuber Hotzenplotz wird 50 Jahre alt! Ein Buch, mit dem Generationen von Kindern groß geworden sind, ist zu diesem Anlass ganz neu erschienen – mit kolorierten Originalzeichnungen. Man erkennt sie also alle wieder, die bekannten Figuren: Kasperl und Seppel, die Großmutter, den Wachtmeister und den Räuber, den Zauberer und die zarte Fee. Sie sehen aus wie früher – nur viel schöner! Das Personal der Geschichte ist jedem Puppenspieler vertraut, und doch treten die Figuren aus ihren Klischees...
Die "Nacht der Weltreligionen", geplant für den 21.9.12 um 19.30 Uhr in der Martinskirche, muss umziehen! Wegen der doch aufwändigeren Bauarbeiten in der Martinskirche kann dort bis Ende September nichts stattfinden. Zum Glück hat sich die St.Elisabeth-Kirche an der Eichenstraße spontan als Gastgeber angeboten - dort wird das Konzert dann um 20.00 Uhr beginnen können.
Im September lädt die Gruppe Jankele (jiddische Musik) zu zwei ganz unterschiedlichen Konzerten ein: am 20.9.12 um 19.30 Uhr im Kulturzentrum Hof Jünger (Kirchhellen) zu einem Abend, bei dem die wechselvolle Geschichte der Juden in Deutschland beleuchtet wird. Am nächsten Abend, dem 21.9.12, um 19.30 Uhr gibt es gemeinsam mit dem Bottroper DaCapo-Chor eine 'Nacht der Weltreligionen' in der Martinskirche am Pferdemarkt. Beide Veranstaltungen versprechen mitreißende Musik und interessante Texte!...
Was war denn das? So etwas habe ich in Bottrop noch nie erlebt: da tritt eine freie Theatergruppe im Kammerkonzertsaal auf - die Gruppe Glassbooth mit einer tollen Adaption von Rainer Werner Fassbinders Film SATANSBRATEN - und im Saal sitzen exakt 10 (in Worten: zehn) Zuschauer! Die Anwesenden waren von der Leistung des Ensembles begeistert. Da spielten sich neun Menschen die Seele aus dem Leib, sie fluchten, jammerten, warfen mit zynischen Ausdrücken und ätzenden Worten um sich, bekämpften...
Schon eine gute Tradition sind die kurzen Mittagsandachten, die im Advent vielen Citybesuchern eine Atempause schenken und ein Gegengewicht zum hektischen Alltag bieten. Samstags und mittwochs um 12.00 Uhr wird es sie auch in diesem Jahr geben – einzige Neuerung ist der Ortswechsel der Mittwochsandachten: die von der ACK (Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen) angebotenen sind ab sofort nicht mehr in der Martinskirche, sondern wie die samstäglichen auch in der Cyriakuskirche. Jeder Besucher...
Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Langsam werden die Eltern (Mütter?) der Kommunionkinder nervös - obwohl der große Tag doch erst im Frühjahr 2012 ist! Aber das passende Kleid oder der (auch dann hoffentlich noch) passende Anzug muss her! Darauf reagieren viele Organisationen mit Kleidermärkten. Hier bekommt man kurz gebrauchte für viel weniger Geld als Neuware! Bei uns in St. Cyriakus kümmert sich mal wieder die Frauengemeinschaft darum. Geübte Kräfte nehmen am 19.11. von 14.00 bis...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Sie möchten selbst beitragen?
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.